Suche


Alle Dokumente: 455

Quantifizierung der Waldbiomasse und des Holznutzungspotenzials in der Schweiz

Buchumschlag von Quantifizierung der Waldbiomasse und des Holznutzungspotenzials in der Schweiz
Der 2020 von der WSL Genossenschaft veröffentlichte Artikel «Quantifizierung der Waldbiomasse und des Holznutzungspotenzials in der Schweiz» stellt ein Modell, einen sogenannten «Einzelbaumsimulator», zur Simulation des Waldzustands der Zukunft vor.    Ein Modell wie der Einzelbaumsimulator kann helfen den Schweizer Waldzustand der Zukunft vorherzusagen ... weiterlesen

Jahrbuch Wald und Holz 2008

Buchumschlag von Jahrbuch Wald und Holz 2008
Das Jahrbuch informiert ausführlich über die Waldressourcen, die Holznutzung, Leistungen und Produkte des Waldes, die Zertifizierung, die Holzverarbeitung und den Handel mit Holz und Holzprodukten in der Schweiz. Die meisten Daten stammen aus Erhebungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) und des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) ... weiterlesen

Rolle und Beitrag von Biomethan im Klimaschutz heute und in 2050

Buchumschlag von Rolle und Beitrag von Biomethan im Klimaschutz heute und in 2050
Ausgehend von einer Metanalyse von 16 Studien, in denen Szenarien entwickelt und analysiert werden, die auf verschiedenen Wegen die Klimaziele der deutschen Bundesregierung erreichen, wird die Rolle der Bioenergie in den Jahren 2030 und 2050 in den Sektoren Wärme, Verkehr und Strom aufgezeigt. Zusätzlich werden ... weiterlesen

Rapport "Méthanisation des eaux usées industrielles en Suisse"

Evaluation du potentiel définis techniquement réalisable et élaboration d’une stratégie de développement

Buchumschlag von Rapport
L’étude identifie le potentiel énergétique des eaux usées industrielles techniquement réalisable par digestion anaérobie en Suisse. En outre, des sites industriels pouvant être équipés d’une méthanisation de leurs effluents sont identifiés. Sur cette base, les éléments d’une stratégie permettant d’exploiter ce potentiel sont définis. Le ... weiterlesen

Jahresbericht 2017

Buchumschlag von Jahresbericht 2017
Der Schweizer Verband der Säge- und Holzindustrie, Holzindustrie Schweiz, analysiert in diesem Jahresbericht die Entwicklungen und Ereignisse des vergangenen Jahres am internationalen und Schweizer Holzmarkt. In Europa herrscht eine positive Marktsituation mit einem Wachstum auf den meisten Märkten. Neben den traditionellen europäischen Märkten, in welche ... weiterlesen

Stirling-Motor zur Verstromung von Biogas mit nur geringem Heizwert und problematischen Inhaltsstoffen im grosstechnischen Einsatz auf einer Kläranlage

Buchumschlag von Stirling-Motor zur Verstromung von Biogas mit nur geringem Heizwert und problematischen Inhaltsstoffen im grosstechnischen Einsatz auf einer Kläranlage
Der Bericht beschreibt einen Pilotversuch des Zweckverbandes Frohnbach, bei welchem ein Stirling-Motor-Blockheizkraftwerk zur Verstromung von Klärgas eingesetzt wird. Klärwerke gehören in Deutschland zu den grössten kommunalen Verbrauchern von Elektroenergie. Andererseits verfügen die Klärwerke über ein sehr grosses Potenzial für die Energiegewinnung. Der energetisch nutzbare Klärschlamm ... weiterlesen

Bericht zur Analyse von Fremdstoffen in Kompost und festem Gärgut der Kompostier- und Vergärungsanlagen in der Schweiz gemäss ChemRRV (Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung)

Buchumschlag von Bericht zur Analyse von Fremdstoffen in Kompost und festem Gärgut der Kompostier- und Vergärungsanlagen in der Schweiz gemäss ChemRRV (Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung)
Der Bericht wurde im Auftrag des BAFU erstellt und befasst sich mit Fremdstoffen in Kompost und festem Gärgut in Kompostier- und Vergärungsanlagen. Resultate von Analysen verschiedener Proben werden präsentiert und es wird Handlungsbedarf geäussert.      In vielen Gemeinden beträgt die Menge an ... weiterlesen

Ökologie und Pflanzenschutz

Grundlagen für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln

Buchumschlag von Ökologie und Pflanzenschutz
Dieser Leitfaden vermittelt wesentlichen ökologischen Grundkenntnisse für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln. Der Leitfaden richtet sich in erster Linie an berufsmässige Anwender von Pflanzenschutzmitteln, die gemäss Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) einen Fachbewilligungausweis benötigen, welcher den Nachweis der verlangten Sachkenntnisse bestätigt. Der Leitfaden stellt die Wechselwirkungen und Kreisläufe ökologischer ... weiterlesen

Biomassenpotenziale der Schweiz für die energetische Nutzung

Ergebnisse des Schweizerischen Energiekompetenzzentrums SCCER BIOSWEET

Buchumschlag von Biomassenpotenziale der Schweiz für die energetische Nutzung
Der vorliegende WSL‐Bericht liefert eine grosse Fülle von Daten und Informationen zum Biomasse-Potenzial in der Schweiz, das einer energetischen Nutzung zugeführt werden kann. Für die Studie wird Biomasse in zehn Kategorien eingeteilt, wobei jeweils das theoretische, das nachhaltige und das bereits genutzte Potenzial bestimmt wird ... weiterlesen

The multilateral trade and investment context for biofuels

Issues and challenges

Buchumschlag von The multilateral trade and investment context for biofuels
Der Artikel fokussiert auf den weltweiten Handel von Energiepflanzen und Biotreibstoffen. Im Artikel werden das Umfeld von Biotreibstoffen und die treibenden Faktoren für die Expansion von Produktion und Nutzung beschrieben. Die Analyse beinhaltet Handel, Investitionen und mögliche Standards für Biotreibstoffe. Die Autoren formulieren Vorschläge, wie ... weiterlesen