Suche


Alle Dokumente: 455

Qualitätsrichtlinie Kompost und Gärgut 2022 vom «Verein Inspektorat der Kompostier- und Vergäranlagen der Schweiz»

Buchumschlag von Qualitätsrichtlinie Kompost und Gärgut 2022 vom «Verein Inspektorat der Kompostier- und Vergäranlagen der Schweiz»
Die Qualitätsrichtlinie vom Verein Inspektorat der Kompostier- und Vergäranlagen der Schweiz gibt eine Übersicht über geltenden fachlichen und rechtlichen Grundlagen zur Herstellung und Anwendung von Komposten und Vergärungsprodukten. Die Qualitätsrichtlinie soll dabei helfen, die biogenen Reststoffe als Ressourcen zu betrachten und diese als Produkte ... weiterlesen

Verfahrenstechnische Marktanalyse für die Phosphorrückgewinnung aus dem Abwasserpfad

Schlussbericht

Buchumschlag von Verfahrenstechnische Marktanalyse für die Phosphorrückgewinnung aus dem Abwasserpfad
Das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft vergleicht sieben Technologieanbieter für die Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlamm. In der Schweiz schlummert im Abwasserpfad oder in tierischen Abfällen ein grosses ungenutztes Potenzial an Phosphor – eine für den Menschen essenzielle und unersetzliche Ressource. Aus dem Abwasserpfad der ... weiterlesen

Harmoisierung Bioenergie-Inventar

Buchumschlag von Harmoisierung Bioenergie-Inventar
Die Lebenszyklusanalyse (LCA) hat sich in den letzten Jahren in der Schweiz und international als wichtiges Werkzeug für die Beurteilung von Bioenergie bewährt. Biotreibstoffe können eine Reduktion des fossilen Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen ermöglichen. Sie führen aber oft auch zu einer Verlagerung der Umweltauswirkungen und ... weiterlesen

Bioenergy's role in balancing the electricity grid and providing storage options – an EU perspective

Buchumschlag von Bioenergy's role in balancing the electricity grid and providing storage options – an EU perspective
Dieser Bericht der IEA Bioenergy analysiert wie Biomasse dazu beitragen kann, das Stromnetz zu stabilisieren. Erneuerbare Energiequellen wie Wind und Solar belasten dieses zunehmend. Bioenergie ist zurzeit eine der weltweit bedeutendsten erneuerbaren Energiequellen. Im Stromsektor sind allerdings Wind- und Sonnenergie bedeutender Diese Energiequellen unterliegen jedoch ... weiterlesen

Stickstoffflüsse in der Schweiz Stoffflussanalyse für das Jahr 2005.

Buchumschlag von Stickstoffflüsse in der Schweiz Stoffflussanalyse für das Jahr 2005.
Stickstoff ist ein essenzielles Element für alle Lebensformen und somit ein wichtiger Bestandteil von Biomasse. In dieser Studie werden die relevantesten Flüsse von Stickstoffverbindungen zwischen den verschiedenen Umweltkompartimenten für das Jahr 2005 identifiziert und quantifiziert. Die Zahlen werden mit einer ähnlichen Studie aus dem 1994 ... weiterlesen

Bilan environnemental du chauffage domestique au bois

Note de synthèse

Buchumschlag von Bilan environnemental du chauffage domestique au bois
La note de synthèse de l’agence de l’Environnement de la maîtrise de l’Energie présente une analyse de cycle de vie d’un chauffage domestique au bois. L’unité fonctionnelle est la production de 1kWh de chaleur chez l’usager. L’étude des impacts est réalisée au travers des indicateurs ... weiterlesen

Potential effects of changes in mean climate and climate variability on the yield of winter and spring crops in Switzerland

Buchumschlag von Potential effects of changes in mean climate and climate variability on the yield of winter and spring crops in Switzerland
Die Studie von Climate Research untersucht die Auswirkungen des Klimawandels sowie die Variabilität des Klimas innerhalb eines Jahres auf den Pflanzenertrag. Dabei wurden Bestände mit Mais, Winterweizen und Raps im Untersuchungsgebiet Schweiz betrachtet. Mit den gesammelten Daten der Pflanzenbestände und des Klimas wurden Szenarien entworfen ... weiterlesen

Holz als Rohstoff und Energieträger

Dynamisches Holzmarktmodell und Zukunftsszenarien (Management Summary)

Buchumschlag von Holz als Rohstoff und Energieträger
Die Nachfrage nach Holz als Rohstoff und als thermische Energiequelle war in den letzten Jahren eine stetig steigend. Die Frage stellt sich, ob das vorhandene Angebot an Wald-, Flur-, Rest- und Altholz diese künftig befriedigen kann? Das SHL und das WSL wurde deshalb mit einer ... weiterlesen

Création de valeur par les énergies renouvelables dans les communes et régions allemandes : l’exemple des bioénergies

Buchumschlag von Création de valeur par les énergies renouvelables dans les communes et régions allemandes : l’exemple des bioénergies
L’étude démontre les opportunités offertes par la transition énergétique pour la création de valeur communale par les bioénergies. En prenant l’exemple des concours «Communes-Bioénergies» et «Régions-Bioénergies» soutenus par le Ministère fédéral allemand de l’Alimentation et de l’Agriculture (BMEL), elle montre quels effets le développement des ... weiterlesen

Biomass in the electricity system

Buchumschlag von Biomass in the electricity system
«Biomass in the electricity system» ist eine Schwedische Studie zur Rolle von Biomasse in einem Elektrizitätssystem ohne oder sogar mit negativen CO2-Emissionen. Die Studie untersucht, wie Biomasse als Energieträger am besten eingesetzt werden kann.   Biomasse kann in verschiedenen Systemen als Energiequelle eingesetzt werden ... weiterlesen