Suche


Alle Dokumente: 455

Klimastrategie Landwirtschaft

Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel für eine nachhaltige Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Buchumschlag von Klimastrategie Landwirtschaft
Der Schweizer Gesetzgeber hat die Aufgabe die Schweizer Landwirtschaft auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten. Durch vorausschauende Anpassungsmassnahmen soll die Produktion gesteigert und durch Minderung treibhauswirksamer Emissionen die negativen Auswirkungen verringert werden. Dies ist ein langwieriger, ganzheitlicher Prozess an welchem alle Akteure beteiligt werden müssen ... weiterlesen

Biogasaufbereitung zu Biomethan

Buchumschlag von Biogasaufbereitung zu Biomethan
Vor dem Hintergrund der Effizienzsteigerung der Biogasproduktion und anschliessender –einspeisung ist dieses Tagungsbuch eine fachlich hochwertige Sammlung von Referaten der Branchenlenker. Der Hanauer Dialog ist eine Fachtagung zum Thema Biomasse und erneuerbarer Energietechniken. Die Referate behandeln das Thema in europäischer Reichweite. Nach einer Einführung in ... weiterlesen

Trockner- Elektrofilter – System zur Energieeffizienzsteigerung und Staubabscheidung für Holzfeuerungen mit nassem Brennstoff

Buchumschlag von Trockner- Elektrofilter – System zur Energieeffizienzsteigerung und Staubabscheidung für Holzfeuerungen mit nassem Brennstoff
Zahlreiche Biomassefeuerungen werden mit feuchtem Brennstoff betrieben. Um die Effizienz trotz nassem Brennstoff hochzuhalten und die Emissionen zu vermindern, wird mit dem NEVIRO die Energie, die sich im Abgas befindet, dazu genutzt, den Brennstoff zu trocknen. Dem Bandtrockner nachgeschaltet ist ein Nasselektrofilter. Das Projekt ... weiterlesen

Erdgas – Biogas – Power-to-Gas

Potenziale, Grenzen, Infrastrukturbedarf

Buchumschlag von Erdgas – Biogas – Power-to-Gas
Der WWF Schweiz zeigt in diesem Factsheet die Möglichkeiten und den Ausblick auf eine nachhaltige schweizerische Gasversorgung. Das im Pariser Klimavertrag verankerte Ziel, der Erderwärmung entgegenzuwirken, erfordert es die Verbrennung von fossilem Erdgas in der Schweiz innerhalb von maximal zwei Jahrzehnten stark zu reduzieren. Als ... weiterlesen

Kompostier- und Vergärungsanlagen

Buchumschlag von Kompostier- und Vergärungsanlagen
Die Studie ist eine fachlich fundierte Bestandsaufnahme über die Kompostier- und Vergärungsanlagen in der Schweiz und in Liechtenstein. Sie zeigt, mit welchen Anlagentypen und Verfahren aktuell wie viele biogene Abfälle verarbeitet werden und wie die aktuellen Abfall- und Produkteströme aussehen. Mit der intensiven Energiediskussion haben ... weiterlesen

Einsatz von Sägemehl und Hobelspänen im Liegebereich von Mastschweinen

Beurteilung der Gleichwertigkeit zu Stroheinstreu

Buchumschlag von Einsatz von Sägemehl und Hobelspänen im Liegebereich von Mastschweinen
Die Untersuchung im Versuchsstall der Forschungsanstalt Reckenholz-Tänikon prüft Sägemehl und Hobelspäne als Einstreu auf ihre Gleichwertigkeit zu Stroh bezüglich der Gliedmassengesundheit sowie des Liege- und Wühlverhalten von Mastschweinen. Zusätzlich sind die Auswirkungen auf Arbeitszeitbedarf und Verschmutzung des planbefestigten Liegebereichs erfasst. Ein ausreichend mit Stroh eingestreuter ... weiterlesen

Biomasse-Energiestrategie Schweiz

Strategie für die energetische Nutzung von Biomasse in der Schweiz.

Buchumschlag von Biomasse-Energiestrategie Schweiz
Die vom Bundesamt für Energie erarbeitete Biomasse-Energiestrategie definiert in Übereinstimmung mit der übergeordneten Biomassestrategie Schweiz die wichtigsten Grundsätze und Ziele für die energetische Nutzung der Biomasse in der Schweiz. Sie soll aufzeigen, wie das vorhandene energetische Biomasse-Potential möglichst vollständig, effizient und umweltschonend genutzt werden kann ... weiterlesen

Biogas zu Biomethan

(Original: Biogas to Biomethan)

Buchumschlag von Biogas zu Biomethan
In dieser Studie werden wichtige technische und rechtliche Aspekte der Biomethan-Produktion und -Verwendung aufgezeigt. Die Studie beschreibt zudem verschiedene internationale Beilspiel-Anlagen. Der Biomethan-Markt in Europa entwickelt sich rasch. Innerhalb von fünf Jahren hat sich die Anzahl der Biomethan-Anlagen in Europa fast verdreifacht. Biomethan wird aus ... weiterlesen

Mehr nutzbares Biogas aus Klärschlamm

Buchumschlag von Mehr nutzbares Biogas aus Klärschlamm
Dieser Fachbeitrag des Bundesamts für Energie BFE stellt ein Forschungsprojekt der Westschweizer Fachhochschulen in Sitten vor, welches die Vergärung von Klärschlamm optimieren will. Das aus dieser Vergärung erwünschte Endprodukt ist reines Methan, welches dann ins Erdgasnetz eingespeist werden kann. Zurzeit entsteht bei der Vergärung ... weiterlesen

Informer et dialoguer : Autour d’un projet de méthanisation

Bonnes pratiques à l'attention des agriculteurs porteurs de projets

Buchumschlag von Informer et dialoguer : Autour d’un projet de méthanisation
Le guide de bonnes pratiques de l’agence de l’environnement et de la maîtrise de l’énergie en France (ADEME) s’adresse aux agriculteurs qui envisagent de développer une nouvelle activité de valorisation de la matière organique. Il propose une série d’outils et de méthodes pour informer et ... weiterlesen