Suche


Alle Dokumente: 455

Handreichung

Biogasgewinnung und -nutzung

Buchumschlag von Handreichung
Vorliegende Handreichung ist die 4. Auflage, unverändert gegenüber der 3. Auflage (ebenfalls in Datenbank vorhanden). Dieser Leitfaden soll praxisnahe Antworten auf technische, organisatorische, rechtliche und wirtschaftliche Fragen der landwirtschaftlichen Biogaserzeugung und –nutzung geben. Die beiliegenden Checklisten sind für die Vorbereitung, Planung, Errichtung und zum Betrieb ... weiterlesen

Abwärmenutzung in landwirtschaftlichen Biogasanlagen

Schlussbericht

Buchumschlag von Abwärmenutzung in landwirtschaftlichen Biogasanlagen
Ein grosser Teil der Abwärme bei landwirtschaftlichen Biogasanlagen wird nicht genutzt. Ziel dieser Studie ist es, Abwärmenutzungsvarianten zu vergleichen und zu bewerten. Dazu wird ein Instrumentarium entwickelt, welches dem Biogasanlagebetreiber eine systematische Evaluation der optimalen Abwärmenutzung ermöglicht. Anhand von fünf typischen Anlagen in der Schweiz ... weiterlesen

Pflanzenkohle in der Landwirtschaft

Hintergründe zur Düngerzulassung und Potentialabklärung für die Schaffung von Kohlenstoff-Senken

Buchumschlag von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft
In der vorliegenden Studie wird eine Einführung in die grundlegenden Materialeigenschaften gegeben, der aktuelle Forschungsstand im Bereich des landwirtschaftlichen Einsatzes zusammengefasst, eine Risikoabschätzung vorgenommen, das Klimapotential für die Schweiz evaluiert und die Rahmenbedingungen für die Zertifizierung von C-Senken vorgestellt.  Pflanzenkohle (PK) wird insbesondere als ... weiterlesen

Vergärungsprodukte aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen

Buchumschlag von Vergärungsprodukte aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen
Der vorliegende Ratgeber ist dazu gedacht, den Vergärungsprodukten aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen mehr Beachtung zu schenken. Die vielen positiven Eigenschaften von Vergärungsprodukten, die hervorragenden Wirkungen in der Düngung sowie die Anwendung in der landwirtschaftlichen Praxis sind wissenschaftlich sehr gut untersucht und sollen einem breiten Interessenskreis ... weiterlesen

Nahrungsmittel als Kraftstoffe?

Eine wissenschaftliche Bewertung von ökologischen und sozialen Auswirkungen von Biokraftstoffen der ersten Generation

Buchumschlag von Nahrungsmittel als Kraftstoffe?
In dieser Studie wurden die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Biotreibstoffe der ersten Generation untersucht. Unter den Begriff Biotreibstoffe fallen hier die Begriffe Biodiesel und Bioethanol, wobei diese in der ersten Generation aus Palm- oder Rapsöl beziehungsweise Zucker oder Stärke hergestellt werden. Biokraftstoffe sollten vermehrt ... weiterlesen

Organische Verluste aus der Lebensmittelindustrie in der Schweiz

Massenflussanalyse nach Branchen

Buchumschlag von Organische Verluste aus der Lebensmittelindustrie in der Schweiz
Die ZHAW analysiert in diesem Bericht den Ursprung sowie die Ursachen von Lebensmittelabfällen in der Schweiz und identifiziert mögliche Verwertungspfade. Die schweizerische Lebensmittelindustrie produziert pro Jahr rund 2.3 Millionen Tonnen Trockensubstanz an Lebensmitteln. Dabei fallen jährlich 0.51 Millionen Tonnen Lebensmittelverluste an. Gut ein ... weiterlesen

Einsatz von Sägemehl und Hobelspänen im Liegebereich von Mastschweinen

Beurteilung der Gleichwertigkeit zu Stroheinstreu

Buchumschlag von Einsatz von Sägemehl und Hobelspänen im Liegebereich von Mastschweinen
Die Untersuchung im Versuchsstall der Forschungsanstalt Reckenholz-Tänikon prüft Sägemehl und Hobelspäne als Einstreu auf ihre Gleichwertigkeit zu Stroh bezüglich der Gliedmassengesundheit sowie des Liege- und Wühlverhalten von Mastschweinen. Zusätzlich sind die Auswirkungen auf Arbeitszeitbedarf und Verschmutzung des planbefestigten Liegebereichs erfasst. Ein ausreichend mit Stroh eingestreuter ... weiterlesen

Biogasanlagen in der Landwirtschaft, teilrevidierte Ausgabe 2021

Ein Modul der Vollzugshilfe Umweltschutz in der Landwirtschaft.

Buchumschlag von Biogasanlagen in der Landwirtschaft, teilrevidierte Ausgabe 2021
Diese Vollzugshilfe erläutert die umweltrelevanten gesetzlichen Grundlagen, die für Planung, Bau, Abnahme, Betrieb, Unterhalt, Überwachung und Kontrollen von landwirtschaftlichen Biogasanlagen massgebend sind. Sie konkretisiert unbestimmte Rechtsbegriffe für Biogasanlagen, die sich in der Landwirtschaftszone befinden und dem Landwirtschaftsbetrieb untergeordnet sind, insbesondere hinsichtlich Gewässerschutz (z.B. Anforderungen ... weiterlesen