Suche


Alle Dokumente: 455

Agriculture et énergies renouvelables : contributions et opportunités pour les exploitations agricoles

Rapport final de mission

Buchumschlag von Agriculture et énergies renouvelables : contributions et opportunités pour les exploitations agricoles
Cette étude de l’agence de l’Environnement et de la Maîtrise de l’Energie (ADEME) en France fait une quantification de la contribution du secteur agricole à la production d’énergies renouvelables. Elle évalue l’impact économique sur l’activité agricole et décrit les modèles d’affaires utilisés dans les cas ... weiterlesen

Invasive Pflanzen: Herausforderung für die Landwirtschaft?

Buchumschlag von Invasive Pflanzen: Herausforderung für die Landwirtschaft?
Der Artikel beschreibt einige invasive Arten in der Schweiz und ihren Einfluss auf die landwirtschaftlichen Produktionsflächen. Er zeigt Möglichkeiten auf, wo Landwirte vorbeugende Massnahmen ihren Beitrag leisten können, eine Invasion von Neophyten zu verhindern. Invasive Neophyten sind Pflanzen, die teils aus anderen Kontinenten, eingeschleppt werden ... weiterlesen

Lebensmittelbericht Österreich 2008

Buchumschlag von Lebensmittelbericht Österreich 2008
Der jährliche Lebensmittelbericht des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft zeigt einen Überblick über den Lebensmittelmarkt Österreichs. Er umfasst sowohl die Produktion und Herstellung als auch die Verarbeitung, den Binnen- sowie Exporthandel, Konsum und Lebensmittelrecht und –kontrolle. Die Stoff- und Warenströme sind tabellarisch ... weiterlesen

Sonne und Holz für Warmwasser und Heizung

Buchumschlag von Sonne und Holz für Warmwasser und Heizung
Der Klimawandel und knapper werdende fossile Energieträger sind wichtige Gründe, um auf einheimische CO2-neutrale Energiequellen umzusteigen. Holzenergie kombiniert mit Sonnenenergie ist eine attraktive Alternative für Einfamilienhäuser wie auch für Grossüberbauungen. Dieser Artikel liefert Hintergrundwissen und Anwendungsbeispiele im Bereich Holzenergie und Sonnenenergie für Hausbesitzer und Bauherren ... weiterlesen

Biogas – eine Einführung

Buchumschlag von Biogas – eine Einführung
Das Dokument ist eine neu überarbeitete Auflage mit aktualisierten Zahlen und Fakten des Papiers „Biogas – eine Einführung". Es bietet eine kurze, aber übersichtliche Einführung in die grundlegenden Mechanismen der Biogasproduktion. Die angegebenen Fakten und Rahmenbedingungen beziehen sich auf Deutschland. Angesprochene Themen sind Entstehung von ... weiterlesen

Die Entzauberung der Biotreibstoffe

Buchumschlag von Die Entzauberung der Biotreibstoffe
Treibstoffe aus Biomasse stehen heute in der Kritik. Nicht nur die Umweltbilanz dieser Treibstoffe ist schlechter als lange angenommen, sie sind auch eine Konkurrenz zu Lebensmitteln, welche in manchen Teilen der Welt dringend benötigt werden. Die künftige Bedeutung der Biotreibstoffe ist deshalb offen. Das Dossier ... weiterlesen

Untersuchungen zu klimarelevanten Emissionen bei Anlagen zur Bioabfallbehandlung als Kriterium einer hochwertigen Verwertung

Buchumschlag von Untersuchungen zu klimarelevanten Emissionen bei Anlagen zur Bioabfallbehandlung als Kriterium einer hochwertigen Verwertung
In dieser Studie wurden Treibhausgasemissionen von Bioabfallverwertungsanlagen erhoben. Auf dieser Basis wurde anschliessend eine Bewertung der Klimarelevanz der unterschiedlichen Technologien zur Verwertung von Bioabfall durchgeführt. In sechs unterschiedlichen Anlagen zur Verwertung von Bioabfall wurden die emittierten Treibhausgas-Emissionen mittels einer Kombination aus Messungen und Modellierungen erhoben ... weiterlesen

Algae – The Future for Bioenergy?

Summary and conclusions from the IEA Bioenergy ExCo64 Workshop

Buchumschlag von Algae – The Future for Bioenergy?
Diese Publikation ist eine Zusammenfassung des Workshops „Algae – The Future for Bioenergy“ der in Liege, Belgien am 1. Oktober 2009 anlässlich des Vorstandtreffens der IAE Bioenergy stattfand. Ziel des Workshops war es, neue Erkenntnisse über die Potenziale der Energieproduktion mit Algen zu gewinnen, den ... weiterlesen