Suche


Alle Dokumente: 455

Biogas

Basisdaten Deutschland

Buchumschlag von Biogas
Diese Broschüre bietet eine Zusammenfassung über die wichtigsten Kennzahlen im Bereich Biogas. Es werden sowohl Daten zur Biogasausbeute, zum energetischen Potenzial als auch zur Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage illustriert. Das theoretische Energiepotenzial von Biogas beträgt in Deutschland 417 Petajoule. Biogas kann sowohl zur Strom- als auch ... weiterlesen

Ammoniak-Immissionsmessungen in der Schweiz 2000 bis 2021

Buchumschlag von Ammoniak-Immissionsmessungen in der Schweiz 2000 bis 2021
Ammoniak (NH3) trägt heutzutage in der Schweiz von allen reaktiven Stickstoffverbindungen anteilsmässig am meisten zur Stickstoffbelastung von empfindlichen Ökosystemen bei. Der Handlungsbedarf zur Minderung der Ammoniakbelastung in der Schweiz ist gross und deshalb ist die Belastungssituation und deren Entwicklung immissionsseitig mit Messungen zu überwachen ... weiterlesen

Strom aus Biomasse (update)

Buchumschlag von Strom aus Biomasse (update)
Der Bericht «Strom aus Biomasse» wurde im Jahr 2020 vom Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen veröffentlicht. Inhaltlich beschäftigt sich der Bericht mit der heutigen Situation von Biomasse in der Schweiz, mit der technischen Entwicklung, dem Potenzial sowie den Gestehungskosten und den Auswirkungen auf Klima und Umwelt. Abschliessend ... weiterlesen

Biogenes Methan durch hydrothermale Vergasung von Biomasse

Schlussbericht

Buchumschlag von Biogenes Methan durch hydrothermale Vergasung von Biomasse
Ziel des Projektes ist es, ein katalytisches Verfahren zu entwickeln, das die Vergasung nasser Biomasse zu synthetischem Naturgas (SNG) in einer kontinuierlichen Anlage im Labormassstab demonstriert (Durchsatz 1 kg/h). Verschiedene Katalysatoren wurden auf ihre Stabilität im hydrothermalen Medium und auf ihre Salzverträglichkeit getestet und charakterisiert ... weiterlesen

Ökologische Analyse einer Biogasnutzung aus nachwachsenden Rohstoffen

Buchumschlag von Ökologische Analyse einer Biogasnutzung aus nachwachsenden Rohstoffen
Der Bericht zur Analyse der Biogasnutzung hat eine Reihe von Massnahmen für deren Verwirklichung unter anderem der Bundesregierung Deutschlands verantwortlich ist. Einerseits legislativ andererseits monetär wird die Produktion erneuerbarer Energie national wie international gefordert und gefördert. Der Bericht hat den Anspruch, die Thematik der Biogaserzeugung ... weiterlesen

Biogasanlagen in der Landwirtschaft, teilrevidierte Ausgabe 2021

Ein Modul der Vollzugshilfe Umweltschutz in der Landwirtschaft.

Buchumschlag von Biogasanlagen in der Landwirtschaft, teilrevidierte Ausgabe 2021
Diese Vollzugshilfe erläutert die umweltrelevanten gesetzlichen Grundlagen, die für Planung, Bau, Abnahme, Betrieb, Unterhalt, Überwachung und Kontrollen von landwirtschaftlichen Biogasanlagen massgebend sind. Sie konkretisiert unbestimmte Rechtsbegriffe für Biogasanlagen, die sich in der Landwirtschaftszone befinden und dem Landwirtschaftsbetrieb untergeordnet sind, insbesondere hinsichtlich Gewässerschutz (z.B. Anforderungen ... weiterlesen

Feuchtegehalt-Änderungen des Waldfrischholzes bei Lagerung im Wald

Schlussbericht

Buchumschlag von Feuchtegehalt-Änderungen des Waldfrischholzes bei Lagerung im Wald
Holz hat in den letzten Jahren als nachwachsender einheimischer Brennstoff an Bedeutung gewonnen. Im Vordergrund steht die Verwendung von Pellets, welche unter anderem auch aus Waldfrischholz hergestellt werden können. In der Studie des Bundesamtes für Energie wird untersucht, wie der Wassergehalt des zu verarbeitenden Holzes ... weiterlesen

The role of Biomass in China’s long-term mitigation towards the Paris climate goals

Buchumschlag von The role of Biomass in China’s long-term mitigation towards the Paris climate goals
Diese chinesische Studie untersuchte die Rolle von Biomasse für eine langfristige Reduktion der CO2-Emissionen gemäss dem Pariser Klimaabkommen. Die Resultate stammen aus Modell-Berechnungen mit dem Global Change Assessment Model und untersuchen den Einfluss von verschiedenen Verläufen der Emissions-Reduktion.   Biomasse hat das Potenzial fossile ... weiterlesen

Compost and digestate

sustainability, benefits, impachts fort the environment and for plant production

Buchumschlag von Compost and digestate
Dieses Dokument beinhalten die Kongressunterlagen von CODIS 2008 in Solothurn. CODIS 2008 war die Schlussveranstaltung von zwei Projekten im Bereich Kompost des Bundesamtes für Umwelt (BAFU), des Bundesamtes für Energie (BFE) und des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW). Die Sammlung umfasst Beiträge rund um die Kompostierung ... weiterlesen

Leistungssteigerung der Vergärung von Rindergülle zu Biogas durch innovative Vorbehandlung und neuartige Reaktorsysteme

Buchumschlag von Leistungssteigerung der Vergärung von Rindergülle zu Biogas durch innovative Vorbehandlung und neuartige Reaktorsysteme
Der Bericht beschreibt unterschiedliche Ansätze zur Abtrennung und separaten Vorbehandlung von Feststoffen aus Rindergülle, welche im Rahmen des Forschungsprojekts LEVER zwischen 2014-2016 untersucht und bewertet wurden. zu ausgewählten Vorbehandlungsverfahren wurden zudem Laborversuche durchgeführt. Die Resultate sind im Bericht aufgeführt. Des Weiteren werden Empfehlungen zur verbesserten ... weiterlesen