Suche


Alle Dokumente: 455

Verfahrenstechnische Marktanalyse für die Phosphorrückgewinnung aus dem Abwasserpfad

Schlussbericht

Buchumschlag von Verfahrenstechnische Marktanalyse für die Phosphorrückgewinnung aus dem Abwasserpfad
Das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft vergleicht sieben Technologieanbieter für die Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlamm. In der Schweiz schlummert im Abwasserpfad oder in tierischen Abfällen ein grosses ungenutztes Potenzial an Phosphor – eine für den Menschen essenzielle und unersetzliche Ressource. Aus dem Abwasserpfad der ... weiterlesen

Biogene Güterflüsse der Schweiz 2006

Massen- und Energieflüsse

Buchumschlag von Biogene Güterflüsse der Schweiz 2006
Ziel der Studie ist es, alle relevanten biogenen Güterflüsse der Schweiz für das Jahr 2006 anhand bestehender statistischer Erhebungen zu erfassen und zu visualisieren. Für die drei Sektoren Produktion, Verarbeitung sowie Nutzung & Entsorgung wird dazu eine passende Datenstruktur erarbeitet, welche die Güterflüsse zwischen insgesamt ... weiterlesen

Influence of Biomass Moisture Content on Pellet Properties

Review

Buchumschlag von Influence of Biomass Moisture Content on Pellet Properties
Die vorliegende Studie fasst Literatur aus über 40 Quellen zusammen, welche die Auswirkungen des Feuchtigkeitsgehalts der Biomasse auf die Eigenschaften der produzierten Holzpellets untersuchen. Pellets werden hergestellt, indem rohe Biomasse mit Druck durch kleine Öffnungen gepresst wird. Für das Ergebnis dieses Prozesses ist der Feuchtigkeitsgehalt ... weiterlesen

HTC Innovationscampus Rheinmühle - Pilotanlage zur Hydrothermalen Karbonisierung

Prozessoptimierung & Verfahrenserkenntnisse

Buchumschlag von HTC Innovationscampus Rheinmühle - Pilotanlage zur Hydrothermalen Karbonisierung
Ziel am HTC-Innovationscampus Rheinmühle Chur ist es, ein Verfahren zu entwickeln, das organische Reststoffe auf umweltfreundliche, klimaschonende und hygienische Weise umwandelt. Dabei soll sowohl eine energetische Nutzung als auch eine Rückführung von Pflanzennährstoffen für die Landwirtschaft ermöglicht werden. Kernstück des Vorhabens ist eine kontinuierlich arbeitende ... weiterlesen

Die Relevanz von Biomethan

Buchumschlag von Die Relevanz von Biomethan
Biomethan kann energetisch zur gekoppelten Erzeugung von Strom und Wärme, als Kraftstoff in Erdgasfahrzeugen und als Erdgassubstitut in Erdgas-Brennern zur Wärmeerzeugung eingesetzt werden. Diese Broschüre betrachtet die ökologischen Aspekte der Biomethanproduktion, blickt in die Biogasreinigung und Kohlendioxid-Abtrennung und zeigt verschiedene Nutzungsmöglichkeiten von Biomethan. Zudem werden ... weiterlesen

Direct Interspecies Electron Transfer (DIET) to increase methane production

Buchumschlag von Direct Interspecies Electron Transfer (DIET) to increase methane production
Diversi microrganismi cooperano in sintropia per sfruttare materia organica complessa come fonte di carbonio e d’energia. Quest’occorrenza è stata osservata nel processo di Digestione Anaerobica. Microrganismi sintrofici possono trasferire energia chimica sotto forma di composti chimici solubili o per scambio diretto di elettroni. L'uso ... weiterlesen

ManuMax - Development of a heat integrated steam explosion pretreatment process to enhance biogas yields in anaerobic digestion of manure (Phase 1)

Buchumschlag von ManuMax - Development of a heat integrated steam explosion pretreatment process to enhance biogas yields in anaerobic digestion of manure (Phase 1)
Le biogaz, issu du lisier, jouera un rôle important dans l'approvisionnement futur en énergie renouvelable grâce à la possibilité de produire de l'électricité en fonction de la demande. La conversion faible du lisier en biogaz lors de la digestion anaérobie, dû à une récalcitrante de ... weiterlesen

Welt im Wandel

Zukunftsfähige Bioenergie und nachhaltige Landnutzung

Buchumschlag von Welt im Wandel
Die Studie analysiert das Thema Bioenergie relativ umfassend vom nachhaltigen Anbau bis hin zur Verwertung. Sie beleuchtet ausserdem die globale Bioenergiepolitik und gibt Foschungs- sowie Handlungsempfehlungen ab. Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WGBU) zeigt, dass und wie eine nachhaltige Nutzung von Bioenergie möglich ... weiterlesen