Abschätzung des hygienischen Risikos im Zusammenhang mit der Anwendung von flüssigem Gärgut in der Schweiz Der Projektbericht beschreibt den seuchenhygienischen Zustand von flüssigem Gärgut aus Schweizer Vergärungsanlagen. Dafür führte das Forschungsinstitut für biologischen Landbau zwischen 2012-2013 drei Probenahmekampagnen in repräsentativen thermophilen und mesophilen Vergärungsanlagen durch. Ziel dieses Projektes war es, eine Charakterisierung des seuchenhygienischen Zustandes von flüssigem Gärgut aus Schweizer ... weiterlesen Autore/i: Baier Urs, Berner Alfred, Fuchs Jacques G., Philipp Werner, Schleiss Konrad Anni: 2014 Parola chiave: produzione di biogas metodi di trattamento preliminare igiene digestato Hits: 6729
Klimaschutz auf Biobetrieben Landwirtschaftliche Betriebe haben einen grossen Einfluss auf den Klimawandel, werden aber gleichzeitig von dessen negativen Auswirkungen bedroht. Das Merkblatt legt die Vorteile der biologischen Produktion dar, um Folgen des Klimawandels abzuschwächen und klimafreundlicher zu produzieren. Konkrete Massnahmen werden aufgeführt. Weltweit beträgt der Anteil der landwirtschaftlichen ... weiterlesen Autore/i: Berner Alfred, Frankenhauser Christoph, Ivenmeyer Silvia, Koller Martin, Müller Adrian, Oehen Bernadette Anni: 2011 Hits: 5370
Kompost und Gärung in der Schweiz Studie 1: Organische Schadstoffe in Kompost und Gärgut, Studie 2: Auswirkungen von Kompost und Gärgut auf die Umwelt, Bodenfruchtbarkeit und Pflanzengesundheit Jährlich werden in der Schweiz rund 800’000 Tonnen biogene Abfälle in industriellen Kompostier- und Vergärungsanlagen verarbeitet. Zwei Studien im Auftrag des BAFU, BFE, BLW und AWEL wurden lanciert, um die Risiken und Nutzen der Grüngutverwertung in der Schweiz auf einer naturwissenschaftlich begründeten Basis aufzuzeigen. Die ... weiterlesen Autore/i: Aldrich Annette, Bachmann Hans-Jörg, Becker van Slooten Kristin, Berner Alfred, Brändli Rahel, Bucheli Thomas, Daniel Otto, Kupper Thomas, Mayer Jochen, Niang Fode, Pohl Mandy, Richner Walter, Stadelmann Franz X., Stämpfli Carine, Tarradellas Joseph Anni: 2008 Parola chiave: utilizzo, smaltimento uso materiale fertilizzante compostaggio Hits: 6372
Kompost und Gärgut in der Schweiz Studie 1: Organische Schadstoffe in Kompost und Gärgut.Studie 2: Auswirkungen von Kompost und Gärgut auf die Umwelt, die Bodenfruchtbarkeit sowie die Pflanzengesundheit Kompostierung (aerobe Behandlung von organischen Abfällen) und Vergärung (anaerobe Behandlung kombiniert mit der Produktion von Biogas) sind wichtige Abfallbehandlungsverfahren, deren Bedeutung in der Schweiz zunimmt. Der vorliegende Synthesebericht gibt einen vertieften Überblick über die organischen Schadstoffe in Kompost, Gärgut und Presswasser, aber auch über den ... weiterlesen Autore/i: Bachmann Hans-Jörg, Becker van Slooten Kristin, Berner Alfred, Brändli Rahel, Bucheli Thomas, Fuchs Jacques G., Kupper Thomas, Mayer Jochen, Tamm Lucius Anni: 2007 Parola chiave: utilizzo, smaltimento fermentazione compostaggio biogas digestato Hits: 6539
Auswirkungen von Komposten und von Gärgut auf die Umwelt, die Bodenfruchtbarkeit, sowie die Pflanzengesundheit Zusammenfassende Übersicht der aktuellen Literatur Die Studie behandelt die Auswirkungen der Nutzung von Kompost und Gärgut auf Pflanzen und Boden in der Landwirtschaft. Sie stellt einen zusammenfassenden Überblick der aktuellen Literatur zum Thema dar. Besondere Aufmerksamkeit wird der Abfallwirtschaft zuteil. Hier kann die Schweiz auf herausragende Erfolge in der mittelfristigen ... weiterlesen Autore/i: Berner Alfred, Bieri Markus, Chardonnens Marc, Fuchs Jacques G. Anni: 2004 Parola chiave: produzione vegetale produzione materie prime rinnovabili colture energetiche Hits: 7205