Autorenliste

Gärtner Sven

Publikationen dieses Autors

Meilensteine 2030

Elemente und Meilensteine für die Entwicklung einer tragfähigen und nachhaltigen Bioenergiestrategie

Der Forschungsbericht beschreibt Bioenergie-Szenarien für Deutschland bis zum Jahr 2050, ihre Auswirkungen und die Massnahmen, welche bis 2030 erreicht werden müssen, um die anvisierten Versorgungsoptionen zu realisieren. Der weitere Ausbau der Bioenergie steht vor den Herausforderungen, die begrenzten natürlichen Ressourcen möglichst nachhaltig zu nutzen sowie ... weiterlesen

Ökologische Innovationspolitik - Mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz durch nachhaltige stoffliche Nutzungen von Biomasse

Langfassung

Im Auftrag des deutschen Umweltbundesamts werden die Auswirkungen von stofflicher Biomassenutzung auf die Ressourcen- und Klimaschutzziele Deutschlands analysiert sowie Vorschläge für die politischen Rahmenbedingungen für eine nachhaltige, ressourcenschonende Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen entwickelt. Die stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe hat das Potenzial, positive ökologische und volkswirtschaftliche ... weiterlesen

Gesamtökologische Bewertung der Kaskadennutzung von Holz

Umweltauswirkungen stofflicher und energetischer Holznutzungssysteme im Vergleich

In Deutschland steigt die Nachfrage nach Holz an, doch das nachhaltig nutzbare Potential ist beschränkt. Die Studie untersucht, welche Umweltauswirkungen die stoffliche Nutzung von Holz im Vergleich zur energetischen Nutzung hat. Es werden Optimierungspotentiale in der stofflichen sowie der energetischen Holznutzung diskutiert und insbesondere die ... weiterlesen

Bioenergie aus Getreide und Zuckerrüben: Energie- und Treibhausgasbilanzen

Endbericht

Hauptziel der Studie ist es, vor dem Hintergrund zunehmender Flächenkonkurrenz zu analysieren, welcher Bioenergiepfad den grössten Beitrag zur Schonung erschöpflicher Energieressourcen und zur Vermeidung von Treibhausgasen leistet. Die Energie- und Treibhausgasbilanzen wurden für vollständige Lebenswegvergleiche durchgeführt. Zur Erstellung der Ökobilanzen wurden die DIN-Normen 14040 eingehalten ... weiterlesen