Verminderung von Methanemissionen bei gewerblich‐industriellen Vergärungsanlagen Ermittlung und Beschreibung Laut dem Abfallgesetz des Kantons Zürich müssen alle Abfallanlagen nach dem Stand der Technik sowie nach der wirtschaftlichen Tragbarkeit erstellt, angepasst und betrieben werden. Im vorliegenden Bericht wird der Stand der Technik von gewerblich-industriellen Vergärungsanlagen ermittelt. Bei der Vergärung handelt es sich um ein Verfahren ... weiterlesen Autore/i: Engeli Hans, Schleiss Konrad, Steinlin Seraina, Wagner Rolf, Wellinger Arthur Anni: 2017 Parola chiave: recupero del fosforo Hits: 6366
Bericht zur Analyse von Fremdstoffen in Kompost und festem Gärgut der Kompostier- und Vergärungsanlagen in der Schweiz gemäss ChemRRV (Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung) Der Bericht wurde im Auftrag des BAFU erstellt und befasst sich mit Fremdstoffen in Kompost und festem Gärgut in Kompostier- und Vergärungsanlagen. Resultate von Analysen verschiedener Proben werden präsentiert und es wird Handlungsbedarf geäussert. In vielen Gemeinden beträgt die Menge an ... weiterlesen Autore/i: Schleiss Konrad Anni: 2017 Parola chiave: fermentazione compostaggio digestato Hits: 4903
Kompostier- und Vergärungsanlagen Die Studie ist eine fachlich fundierte Bestandsaufnahme über die Kompostier- und Vergärungsanlagen in der Schweiz und in Liechtenstein. Sie zeigt, mit welchen Anlagentypen und Verfahren aktuell wie viele biogene Abfälle verarbeitet werden und wie die aktuellen Abfall- und Produkteströme aussehen. Mit der intensiven Energiediskussion haben ... weiterlesen Autore/i: Mandaliev Petar , Schleiss Konrad Anni: 2016 Parola chiave: vettore d'energia biogeno utilizzo di energia gassificazione combustione dei rifiuti Hits: 5600
Inventare zur Biomasse-Behandlung Transfer in ecoinvent 3 Die vorliegende Arbeit beschreibt die Aktualisierung und anschliessende Migration von Prozessen rund um die Verwertung biogener Abfälle innerhalb der Schweiz. Die Schwerpunkte liegen bei den Emissionen von Kompostierung und Vergärung, der Bewertung der organischen Substanz zur Humusbildung und die Schwermetallgehalte in Kompost und Gärgut. Zwei ... weiterlesen Autore/i: Schleiss Konrad, Zschokke Mischa Anni: 2016 Parola chiave: solidi fermentazione emissioni Hits: 5790
Abschätzung des hygienischen Risikos im Zusammenhang mit der Anwendung von flüssigem Gärgut in der Schweiz Der Projektbericht beschreibt den seuchenhygienischen Zustand von flüssigem Gärgut aus Schweizer Vergärungsanlagen. Dafür führte das Forschungsinstitut für biologischen Landbau zwischen 2012-2013 drei Probenahmekampagnen in repräsentativen thermophilen und mesophilen Vergärungsanlagen durch. Ziel dieses Projektes war es, eine Charakterisierung des seuchenhygienischen Zustandes von flüssigem Gärgut aus Schweizer ... weiterlesen Autore/i: Baier Urs, Berner Alfred, Fuchs Jacques G., Philipp Werner, Schleiss Konrad Anni: 2014 Parola chiave: produzione di biogas metodi di trattamento preliminare igiene digestato Hits: 6438
Vergärungs- und Kompostierungsanlagen als Hygienebarrieren Die Vergärungs- und Kompostierungsanlagen zur Behandlung von landwirtschaftlichen Abgängen und biogenen Abfällen erfüllen primär Aufgaben der Abfallwirtschaft und vermehrt auch der Produktion von Energieträgern. Zusätzlich tragen diese Anlagen aber auch zur Unterbrechung von Hygienekreisläufen human-, tier- und pflanzenpathogener Keime bei. Bei einigen Verfahren (z.B ... weiterlesen Autore/i: Baier Urs, Schleiss Konrad, Warthmann Rolf Anni: 2010 Parola chiave: utilizzo, smaltimento Hits: 5686
Potentiale zur energetischen Nutzung von Biomasse in der Schweiz Die Studie erfasst das Potential an Biomasse in der Schweiz bis zum Jahr 2040 in ökologisch, technisch wie wirtschaftlich sinnvoller Hinsicht. Es werden die Möglichkeiten erläutert, in wie weit die verfügbare Menge an Biomasse für die drei möglichen Anwendungen Wärme, Verstromung und Treibstoffproduktion genutzt werden ... weiterlesen Autore/i: Bedniaguine Denis, Blum Martina, Chételat Joël, Dauriat Arnaud, Gnansounou Edgard, Golay Francois, Hersener Jean-Louis, Meier Urs, Oettl Bernhard, Peter Martin, Schleiss Konrad, Schwank Othmar Anni: 2004 Parola chiave: utilizzo, smaltimento utilizzo di energia produzione vegetale produzione fermentazione colture energetiche centrale a biomasse biogas Hits: 6048