Stärken und Schwächen von Biogasanlagen Die Studie «Stärken und Schwächen von Biogasanlagen» wurde im Jahr 2020 im Auftrag von EnergieSchweiz erstellt. Um die Vor- und Nachteile dieser Technologie zu bestimmen wurden mittels einer Literaturstudie Themengebiete wie die Energiebereitstellung, Umweltauswirkungen, die Herstellung organischer Dünger und diverse andere Bereiche beleuchtet.   ... Lire la suite Auteur(s): Biomasse Suisse , Erny Isolde, O'Connor Isabel, Perch-Nielsen Sabine, Ribi Felix, Spörri Andy Année: 2020 Mots-clés: biogaz Hits: 3655
Investitionsbeiträge für Biomasseanlagen Der Bundesrat hat am 27.9.2019 vorgeschlagen, dass alle Technologien, die mit erneuerbaren Energien Strom erzeugen, Investitionsbeiträge erhalten sollen. Somit würden künftig alle Biomasseanlagentypen Investitionsbeiträge erhalten. Im Zentrum des Berichtes stehen Fragen zur Wirtschaftlichkeit und zum Zubau-Potenzial. Untersucht werden drei Anlagentypen: Holzheizkraftwerke, gewerblich-industrielle sowie ... Lire la suite Auteur(s): Angele Hans-Christian, Clausdeinken Hendrik, Perch-Nielsen Sabine, Ribi Felix Année: 2020 Mots-clés: biogaz bois combustion du bois rentabilité vieux bois Hits: 3721