Welt im Wandel

Zukunftsfähige Bioenergie und nachhaltige Landnutzung

Die Studie analysiert das Thema Bioenergie relativ umfassend vom nachhaltigen Anbau bis hin zur Verwertung. Sie beleuchtet ausserdem die globale Bioenergiepolitik und gibt Foschungs- sowie Handlungsempfehlungen ab.

Welt im Wandel

Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WGBU) zeigt, dass und wie eine nachhaltige Nutzung von Bioenergie möglich ist. Der Beirat entwirft ein Leitbild, das internationalen politischen Entscheidungsträgern klare Orientierung für die Bioenergienutzung gibt. Erneuerbare Energien müssen nach Ansicht des WBGU ein wesentlicher Baustein in der globalen Energiewende zur Nachhaltigkeit sein. Im Bericht werden die Motivationen für die Nutzung von Bioenergie sowie Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Bioenergie erläutert. Der Status Quo, Trends und Nutzungskonkurrenzen zwischen Bioenergie, Landnutzung und Energiesystemen werden aufgezeigt. Das globale Potenzial von Energiepflanzen wird modelliert und der Anbau, die nachhaltige Produktion sowie die energetische Nutzung von Biomasse analysiert.

Die zentrale Botschaft des WBGU lautet, dass die weltweit vorhandenen nachhaltigen Potenziale der Bioenergie genutzt werden sollten, solange Gefährdungen der Nachhaltigkeit ausgeschlossen werden können. Insbesondere gilt dies für Gefährdungen der Ernährungssicherheit sowie den Zielen von Natur- und Klimaschutz. Beispielsweise soll die Bioenergie konsistent in die internationale Klimaschutzpolitik eingebunden und Standards sowie Zertifizierungen für Bioenergie und nachhaltige Landnutzung eingeführt werden.


Zum Seitenanfang
Letzte Änderung 16.09.2015