Beim Bauern Biomethan tanken

Dieser Fachbeitrag zur Aufbereitung von Biogas zu Biomethan-Treibstoff beschreibt die Erkenntnisse aus einem Energieforschungsprojekt im Bereich Biomasse, das vom Bundesamt für Energie finanziell unterstützt wurde.

Beim Bauern Biomethan tanken

Wer mit einem gasbetriebenen Auto unterwegs ist, der tankt Erdgas. Dieses ist in der Schweiz mit rund 20 % Biomethan angereichert. Das Tanken an dezentralen Biomethan-Tankstellen bei landwirtschaftlichen Biogasanlagen würde klimaneutrales Autofahren ermöglichen. Die Aufbereitung von Biogas zu Biomethan ist in grosstechnischen Anlagen gängige Praxis. Die Herausforderung besteht darin, dies in viel kleinerem Massstab auf Ebene dezentraler Biogasanlangen rentabel tun zu können.

Die im Fachbeitrag beschriebenen Test-Tankstellen auf Bauernhöfen zeigen, dass die Entschwefelung und Entwässerung des Rohgases auch in kleinem Massstab zuverlässig funktioniert und die Anlagen Biomethan in guter Qualität herstellen. Die Rentabilität ist jedoch nicht gewährleistet. Das Ziel ist es Biomethan zu einem Preis herzustellen, der nicht höher liegt als der von Benzin.


Zum Seitenanfang
Letzte Änderung 05.09.2016