Die gesamtbetriebliche Bewertung von Zuckerrüben mit dem Produktionsziel Biogas unter Berücksichtigung von Risiko
Dieser Fachbeitrag beschreibt, wie sich die Integration der Zuckerrübe in den Ackerbau mit dem Produktionsziel Biogas auf das optimale Produktionsprogramm landwirtschaftlicher Betriebe in Deutschland auswirkt.
- Autor: Matthias Buchholz, Oliver Mußhoff, Niels Pelka
- Herausgeber: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
- Jahr: 2015
- Seitenzahl: 11
- Link zum Dokument
- Hits: 6420

Eine relativ neue Verwertungsmöglichkeit der Zuckerrübe ist deren Nutzung in der Biogasproduktion. Von massgeblicher Bedeutung für den Einsatz in der Biogasproduktion ist die schnelle Umsetzung der Trockenmasse. Aus Sicht eines landwirtschaftlichen Betriebs kann die Erschliessung neuer Verwendungsmöglichkeiten für Rohstoffe, wie die Nutzung der Zuckerrübe in der Biogasproduktion, die Rentabilität und das Risiko des Betriebs verändern.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Aufnahme von Zuckerrüben mit dem Produktionsziel Biogas in das Produktionsprogramm besonders für risikoaverse Betriebsleiter eine sinnvolle Massnahme sein kann, um Erlösschwankungen im landwirtschaftlichen Betrieb zu mindern. Daher hat die Zuckerrüben mit dem Produktionsziel Biogas das Potenzial, die Substratpalette in der Biogasproduktion zu erweitern.
Zum Seitenanfang
Letzte Änderung 17.01.2017
Populärste Dokumente:
Aktuelle Dokumente:
Bestand der Literaturdatenbank:
Rechtliche Grundlagen: 8
Statistiken: 16
Wegleitungen: 28