Mini Biogaz

Développement de petites unités de biogaz en agriculture

Die Studie beschreibt den Markt für Kleinbiogasanlagen in der Schweiz und analysiert Angebote europäischer Anlagenhersteller und deren Eignung für den Schweizerischen Markt.

Mini Biogaz

Das Biogaspotenzial landwirtschaftlicher Biomasse, insbesondere das Hofdüngerenergiepotenzial wird in der Schweiz nur zu einem geringen Teil ausgeschöpft. Die Verwertung betriebseigener Substrate in Kleinbiogasanlagen würde jedoch, im Sinne eines autonomen Systems, eine Unabhängigkeit vom Konkurrenzmarkt der Co-Substrate ermöglichen. Die Studie zeigt anhand einer Literaturstudie die Biogaspotenziale in der Schweiz auf und untersucht anhand ökonomischer Analysen die Rentabilität von Modellanlagen.

Die Resultate der Studie zeigten, dass Angebote für Kleinbiogasanlagen, welche die Kriterien der schweizerischen Landwirtschaftsbetriebe erfüllen, in Europa fehlen. Die Studie verfolgte deshalb ein angepasstes Konzept. Es wurden landwirtschaftliche Substrate mehrere Betriebe so kombiniert, dass eine installierte Leistung je Biogasanlage von rund 25 kW ermöglicht wurde. Trotzdem zeigte sich, dass die Stromgestehungskosten deutlich über dem maximalen KEV-Tarif liegen.


Zum Seitenanfang
Letzte Änderung 17.01.2017