Albedo Effects of Biomass production
A Review
Die IEA Bioenergy fasst in dieser Studie die wissenschaftlichen Ergebnisse der Reflexion der Sonnenstrahlung an der Erdoberfläche (Albedo-Effekt) im Zusammenhang mit Biomasse zusammen.
- Autor: Pierre Y. Bernier, Ryan M. Bright
- Herausgeber: IEA Bioenergy
- Jahr: 2017
- Seitenzahl: 16
- Link zum Dokument
- Hits: 5228
Der Albedo- und der Treibhauseffekt sind die beiden Mechanismen, durch den die Menschen die Energiebilanz des globalen Klimasystems direkt beeinflussen. Während ersterer das Verhältnis von reflektierter zu totaler solarer Einstrahlung an der Erdoberfläche beschreibt, steht der zweite für die Reflexion der Wärmestrahlung in der Erdatmosphäre. Die Nutzung von Biomasse kann den Albedo-Effekt stark beeinflussen, jedoch ist dies bis jetzt weitgehend unerforscht geblieben.
In dieser Überblicks-Studie werden folgende Faktoren in Bezug auf Biomasse identifiziert, welche Einfluss auf den Albedo-Effekt haben: Die Oberflächeneigenschaften der Erde sowie ob sie mit Schnee bedeckt ist oder nicht spielen eine grundlegende Rolle. Auch die Flächenbewirtschaftung kann starke Auswirkungen haben. Ein Wechsel der Bewirtschaftung, beispielsweise von Wald zu Energiepflanzen oder auch kürzere Zyklen in Forstplantagen fallen unter diese Kategorie. Die definitive Beurteilung des Effekts erfolgt jedoch von Fall zu Fall spezifisch, da auch die Wetterverhältnisse in der Region berücksichtigt werden müssen.
Zum Seitenanfang
Letzte Änderung 25.02.2019
Populärste Dokumente:
Aktuelle Dokumente:
Bestand der Literaturdatenbank:
Rechtliche Grundlagen: 8
Statistiken: 16
Wegleitungen: 28