Nährstoffe und Verwendung von Düngern in der Landwirtschaft. Ein Modul der Vollzugshilfe Umweltschutz in der Landwirtschaft

Teilrevidierte Ausgabe 2021

Diese Vollzugshilfe vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) und vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) erläutert die Handhabung von Nährstoffen und Verwendung von Düngern in der Landwirtschaft. Diese Handhabung basiert auf den gesetzlichen Grundlagen betreffend Gewässerschutz und Luftreinhaltung. Aufgrund der Revision der Luftreinhalte-Verordnung im Jahr 2020 wurde diese Vollzugshilfe ebenfalls aktualisiert.

  • Herausgeber: Bundesamt für Umwelt (BAFU); Bundesamt für Landwirtschaft (BLW)
  • Jahr: 2021
  • Link zum Dokument
  • Hits: 2136
Nährstoffe und Verwendung von Düngern in der Landwirtschaft. Ein Modul der Vollzugshilfe Umweltschutz in der Landwirtschaft

 

Diese Vollzugshilfe erläutert die gesetzlichen Grundlagen betreffend Gewässerschutz und Luftreinhaltung für die Handhabung von Nährstoffen und Verwendung von Düngern in der Landwirtschaft. Sie enthält Ausführungen zur Nährstoffbilanz, zu Nährstoffgrenzwerten, zu Verwendungseinschränkungen, zur Ausbringung von stickstoffhaltigen Düngern und insbesondere von flüssigen Düngern wie Gülle und stickstoffreichen Flüssigkeiten, zu Massnahmen gegen Verluste durch Auswaschung, Abschwemmung und Ammoniakverflüchtigung, zur Haltung von Nutztieren im Freien und zur Zwischenlagerung von Mist. Die Vollzugshilfe richtet sich in erster Linie an die Vollzugsbehörden und landwirtschaftliche Beraterinnen und Berater, kann aber auch für interessierte Landwirte und Lohnunternehmer eine wichtige Praxishilfe sein.


Zum Seitenanfang
Letzte Änderung 17.12.2022