Analysehäufigkeit für Kompost und Vergärungsprodukte

Im Dokument «Analysehäufigkeit für Kompost und Vergärungsprodukte» gibt das Bundesamt für Landwirtschaft BLW Empfehlungen, mit welcher Regelmässigkeit Kompost und Vergärungsprodukte analysiert werden sollen resp. müssen.

  • Herausgeber: Bundesamt für Landwirtschaft (BLW)
  • Jahr: 2022
  • Link zum Dokument
  • Hits: 241
Analysehäufigkeit für Kompost und Vergärungsprodukte

 

Kompost und Vergärungsprodukte sind Produkte, die vorwiegend in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen. Sie werden aus biogenen Abfällen und Hofdüngern hergestellt und sind daher qualitativ nur so gut wie die verwendeten Inputmaterialien. Durch den grossflächigen Austrag dieser Dünger auf landwirtschaftliche Nutzflächen haben sie eine grosse Bedeutung für Ökologie und Ökonomie. Eine angemessene Qualität hat darum oberste Priorität.

Die Empfehlungen sind in Zusammenarbeit des Bundesamts für Landwirtschaft BLW mit dem Bundesamt für Umwelt BAFU und den Kantonen, sowie nach Rücksprache mit der Inspektoratskommission der Kompostier- und Vergärbranche der Schweiz und den Verbänden der Branche (Biomasse Suisse, Ökostrom Schweiz und Kompost Forum Schweiz) erarbeitet worden. Es richtet sich an die vollziehenden Behörden und bezweckt, die Praxis in der Schweiz zu vereinheitlichen.


Zum Seitenanfang
Letzte Änderung 17.12.2022