Schlagwortliste

Holz- und Papierindustrie

Bewertung und Minderung von Feinstaubemissionen aus häuslichen Holzfeuerungsanlagen

Buchumschlag von Bewertung und Minderung von Feinstaubemissionen aus häuslichen Holzfeuerungsanlagen
Im Rahmen dieser Studie wurden die Feinstaubemissionen aus häuslichen Holzfeuerungen im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit untersucht. Ziel der Studie ist es, für moderne, marktübliche Holzfeuerungsanlagen im kleinen Leistungsbereich einzuschätzen, welche absoluten Mengen Feinstaub entstehen und welche toxikologische Relevanz die Feinstäube für ... weiterlesen

CO2-Effekte der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft

Szenarien zukünftiger Beiträge zum Klimaschutz

Buchumschlag von CO2-Effekte der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft
Die Studie untersucht, welche Form der Waldbewirtschaftung eine möglichst positive CO2-Bilanz erzielt, indem mittels Modellen und verschiedener Szenarien CO2-Effekte der Holzverwendung quantifiziert und der Senkenwirkung des Waldes gegenübergestellt werden. Mittels Modellen und Szenarien werden Möglichkeiten für eine künftige CO2-optimierte Politik der Waldnutzung, Holzverarbeitung und Holzverwertung ... weiterlesen

Energieholzproduktion in der Landwirtschaft

Buchumschlag von Energieholzproduktion in der Landwirtschaft
Kurzumtriebsbestände bezeichnen rasch wachsende Holzarten mit schneller Umtriebszeit. Der Anbau von Kurzumtriebsbeständen stellt für Landwirte eine interessante Alternative zum Ackerbau dar. Die Biomasse kann für die Energieholzproduktion in Form von Hackschnitzeln eingesetzt werden. Dieser Leitfaden fasst den aktuellen Stand des Wissens aus bisheriger Forschung und ... weiterlesen

Holz statt Heizöl

Buchumschlag von Holz statt Heizöl
Heizöl ist zum Zeitpunkt der Studie (2006) mehr als fünfzig Prozent teuerer als Energieholz. In sogenannten bivalenten Heizanlagen mit Holz und Heizöl lohnt es sich deshalb, die Anlage mit minimalem Heizölanteil zu betreiben. Mit einer technischen und betrieblichen Optimierung lassen sich mehrere Tausend Franken Heizkosten ... weiterlesen