Schlagwortliste

Kehrichtverbrennung

Abfallwirtschaftsbericht 2008

Zahlen und Entwicklungen der schweizerischen Abfallwirtschaft 2005-2007.

Buchumschlag von Abfallwirtschaftsbericht 2008
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) erhebt alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit den Kantonen und den Betreibern von Abfallanlagen Daten zum Abfallaufkommen. Der Bericht enthält die Kennzahlen der wichtigsten Bereiche der Abfallwirtschaft für die Jahre 2005-2007. Die relevanten Bereiche der Abfallentsorgung werden in diesem Bericht ... weiterlesen

Energieproduktion aus Küchenabfällen

Ein Vergleich der Vergärung mit der Verbrennung in KVA

Buchumschlag von Energieproduktion aus Küchenabfällen
Experten namhafter Institutionen gehen der Frage nach, wie sich am effizientesten Energie aus Küchenabfällen gewinnen lässt. Es werden dabei zwei Verfahren verglichen: Die Erzeugung von Biogas in einer Vergärungsanlage und die Verbrennung der Küchenabfälle in einer Kehrichtverbrennungsanlage. Die Studie nimmt Bezug auf einen Bericht der ... weiterlesen

Erläuterung zur Totalrevision der Technischen Verordnung über Abfälle TVA

Buchumschlag von Erläuterung zur Totalrevision der Technischen Verordnung über Abfälle TVA
Die Technische Verordnung über Abfälle (TVA) regelt die Entsorgung von Abfällen. Sie wurde total revidiert, um sie an den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Wandel der letzten zwanzig Jahre anzupassen. Der vorliegende Bericht enthält die Erläuterungen des Bundesrates zu seinem Entwurf der TVA im Jahr 2014 ... weiterlesen

Grünbuch

Über die Bewirtschaftung von Bioabfall in der Europäischen Union

Buchumschlag von Grünbuch
In diesem Dokument werden Möglichkeiten für die Weiterentwicklung der Bioabfallbewirtschaftung geprüft. Es werden wichtige Hintergrundinformationen über derzeitige politische Massnahmen im Bereich der Bioabfallbewirtschaftung und neue Forschungsergebnisse zusammengefasst. Das Grünbuch soll eine Debatte über künftige politische Massnahmen vorbereiten, indem herausgearbeitet wird, wie die Bioabfallbewirtschaftung verbessert werden ... weiterlesen

Kombinierte thermische und biologische Verfahren in der energetischen Abfallverwertung

Buchumschlag von Kombinierte thermische und biologische Verfahren in der energetischen Abfallverwertung
Die Broschüre bewirbt die Vorteile einer Kombination aus thermischem und biologischem Verfahren bei getrennt gesammelten Abfällen. Verbessert sich die Trenndisziplin in Deutschland weiter, birgt dies grosse Chancen für eine nachhaltige Entsorgung und Nutzung biogener Abfallstoffe, vorausgesetzt die richtigen Technologien finden Anwendung. Werden recycelbare Abfälle vorab ... weiterlesen