Meilensteine 2030 Elemente und Meilensteine für die Entwicklung einer tragfähigen und nachhaltigen Bioenergiestrategie Der Forschungsbericht beschreibt Bioenergie-Szenarien für Deutschland bis zum Jahr 2050, ihre Auswirkungen und die Massnahmen, welche bis 2030 erreicht werden müssen, um die anvisierten Versorgungsoptionen zu realisieren. Der weitere Ausbau der Bioenergie steht vor den Herausforderungen, die begrenzten natürlichen Ressourcen möglichst nachhaltig zu nutzen sowie ... weiterlesen Autor(en): Oliver Arendt, Frank Bauer, Martin Branse, Julian Braun, Uwe R. Fritsche, Sven Gärtner, Hans-Werner Gress, Klaus J. Hennenberg, Katja Hünecke, Markus Millinger, Diana Pfeiffer, Jens Ponitka, Nils Rettenmaier, Rüdiger Schaldach, Jan Schüngel, Daniela Thrän, Bernhard Wern, Verena Wolf Jahr: 2015 Schlagworte: Biogene Energieträger Biomethan Biotreibstoffe Treibstoffe Hits: 6330
Nahrungsmittel als Kraftstoffe? Eine wissenschaftliche Bewertung von ökologischen und sozialen Auswirkungen von Biokraftstoffen der ersten Generation In dieser Studie wurden die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Biotreibstoffe der ersten Generation untersucht. Unter den Begriff Biotreibstoffe fallen hier die Begriffe Biodiesel und Bioethanol, wobei diese in der ersten Generation aus Palm- oder Rapsöl beziehungsweise Zucker oder Stärke hergestellt werden. Biokraftstoffe sollten vermehrt ... weiterlesen Jahr: 2007 Schlagworte: Nutzung, Entsorgung Pflanzenproduktion Pflanzliche Lebensmittel Produktion Treibstoffe Hits: 5140
Ökobilanzen von Energieprodukten Life Cycle Assessement of Biomass-to-Liquid Fuels Ziel dieser Ökobilanzstudie ist die Beurteilung der Umweltbelastungen, welche aus der Nutzung von synthetischen Biokraftstoffen entstehen. Mit den Bewertungsmethoden Eco-Indicator 99 und Umweltbelastungspunkte 2006 werden synthetische Treibstoffe (BTL: biomass-to-liquid) mit heutigem fossilem Benzin verglichen. BTL-Treibstoffe können aus unterschiedlichen Ausgangsmaterialien wie Holz, Stroh oder Bioabfällen produziert ... weiterlesen Autor(en): Sybille Büsser, Rolf Frischknecht, Niels Jungbluth, Matthias Tuchschmid Jahr: 2008 Schlagworte: Nutzung Energie Nutzung, Entsorgung Treibstoffe Hits: 5096
Regionale Wertschöpfung und Beschäftigung durch Energie aus fester Biomasse In der vorliegenden Studie wird die Regionalität der Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte der Substitution importierter fossiler Energieträger durch inländische Biomasse (Energieholz) untersucht und beschrieben. Biogene und fossile Wertschöpfungsketten (von der Waldpflege bis zum Endverbraucher) zeigen deutliche Unterschiede. Diese Unterschiede zeigen sich auch bei den Beschäftigungseffekten. Der ... weiterlesen Autor(en): Martin Höher, Andrea Jamek, Sophie Limbeck, Oskar Mair am Tinkhof, Johannes Schmidl, Günter Rudolf Simader Jahr: 2015 Schlagworte: Biogene Energieträger Energieholz Treibstoffe Hits: 5620
Technologien und Kosten der Biogasaufbereitung und Einspeisung in das Erdgasnetz Ergebnisse der Markterhebung 2007-2008 Die Studie beschreibt und vergleicht marktverfügbare Technologien zur Aufbereitung von Rohbiogas aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen in Deutschland auf Erdgasqualität. Die Rohgasaufbereitung erfolgt meist in den drei Arbeitsschritten Entschwefelung, Trocknung und CO2-Abtrennung. Die Entschwefelung und die CO2-Abtrennung erfolgen aus wirtschaftlichen Gründen meist nacheinander. Bei der CO2-Abtrennung entsprechen ... weiterlesen Autor(en): Kai Girod, Heiko Lohmann, Wolfgang Urban Jahr: 2008 Schlagworte: Biogas Nutzung, Entsorgung Treibstoffe Verarbeitung Vergärung Hits: 6830