Bewertung konkreter Massnahmen einer weitergehenden Phosphorrückgewinnung aus relevanten Stoffströmen sowie zum effizienten Phosphoreinsatz Schwerpunkte des Berichts bilden das Einsparpotenzial von Phosphor in Produkten und als Düngemittel in der Landwirtschaft. Zudem werden Verfahren zur Phosphorrückgewinnung identifiziert und bewertet, die Kosten und der Energieaufwand der Verfahren dargestellt sowie mögliche Umstellungen der Kläranlagen in Bezug auf eine erleichtere Phosphorrückgewinnung geprüft. Phosphor ... weiterlesen Autor(en): Wibke Everding, Horst Fehrenbach, Heiner Goldbach, Wolfgang Klett, Thomas Lammers, Susanne Malms, David Montag, Johannes Pinnekamp, Joachim Reinhardt, Manfred Trimborn Jahr: 2015 Schlagworte: Klärschlamm Kreislaufwirtschaft Phosphorrückgewinnung Hits: 2332
Élimination des boues d’épuration en Suisse Recensement de 2012 Le rapport de l’office fédéral de l’environnement (OFEV) présente la situation en Suisse en matière d’élimination des boues d’épuration ainsi que ses modalités futures. En plus l’étude compare les quantités durant les années 2002 à 2012 pour retracer l’évolution de l’élimination de ces déchets. En ... weiterlesen Autor(en): Melike Tezcan Jahr: 0 Schlagworte: Abwasserreinigung Klärschlamm Phosphorrückgewinnung Hits: 2218
Energieeinsatz auf Kläranlagen in Mecklenburg-Vorpommern Leitfaden zur Optimierung Im Rahmen dieses Projektes wurde das Energieeinsparungspotenzial auf den Kläranlagen in Mecklenburg-Vorpommern, einem Bundesland im Norden Deutschlands, aufgezeigt und Massnahmen vorgeschlagen, mit denen der Energieeinsatz auf Kläranlagen optimiert werden kann. Die verschiedenen Betriebs-und Maschinentechnischen Energiesparmassnahmen werden vorgestellt und die energierelevanten zukünftigen Entwicklungen für die Region ... weiterlesen Autor(en): Michael Friedrich, Michael Frommholz, Gerd Kolisch, Thomas Osthoff, Dirk Salomon Jahr: 2009 Schlagworte: Abwasserreinigung Klärschlamm Nutzung, Entsorgung Hits: 2334
Klärschlamm Ein erneuerbarer Energieträger Klärschlamm verfügt, unabhängig vom Entsorgungsweg, über chemisch gespeicherte Energie. Um die Energiebilanzen für die verschiedenen Entsorgungsvarianten berechnen zu können, wurde ein EDV-Tool entwickelt. Das Rechenmodell erlaubt die Überprüfung von neuen Entsorgungswegen und vergleicht die verschiedenen Varianten an konkreten Projekten. Die Untersuchungen zeigen die Energiebilanzen von ... weiterlesen Autor(en): Elija Kind Jahr: 2009 Schlagworte: Abwasserreinigung Industrielle Verbrennung Klärschlamm Nutzung, Entsorgung Phosphorrückgewinnung Schlammverbrennung Hits: 2222
Schweizer Substrate optimal nutzen Dieser Fachbeitrag zur Biomasse-Fachtagung 2015 beschreibt die angemessene Vorbehandlung von Rindergülle, die Nachbehandlung der Gärreste und umkreist die Frage, wie Betreiber insbesondere kleiner Biogasanlagen eine hinreichende Wertschöpfung erzielen können. Das Potenzial zur Erzeugung von Strom und Wärme in Biogasanlagen ist in der Schweiz noch lange ... weiterlesen Autor(en): Benedikt Vogel Jahr: 2015 Schlagworte: Biogas Hofdünger Klärschlamm Substrate Hits: 2114