Schlagwortliste

Nährstoffrückgewinnung

Biogaserzeugung durch Trockenvergärung von organischen Rückständen, Nebenprodukten und Abfällen aus der Landwirtschaft

Grundlagen der Trockenfermentation und Darstellung des Standes der Technik

Buchumschlag von Biogaserzeugung durch Trockenvergärung von organischen Rückständen, Nebenprodukten und Abfällen aus der Landwirtschaft
Der Bericht hat zum Ziel, die Möglichkeiten einer Biogaserzeugung mittels Feststoffvergärung für landwirtschaftliche Betriebe aufzuzeigen. Die verfahrenstechnischen Grundlagen der Feststoffvergärung werden erläutert und der derzeitige Stand der Technik anhand umfassender Darstellung von Daten bestehender Anlagen in Deutschland dokumentiert. Im Bericht werden die Entstehung von Biogas ... weiterlesen

Pflanzenbauliche Verwertung von Gärrückständen aus Biogasanlagen unter besonderer Berücksichtigung des Inputsubstrats Energiepflanzen

Buchumschlag von Pflanzenbauliche Verwertung von Gärrückständen aus Biogasanlagen unter besonderer Berücksichtigung des Inputsubstrats Energiepflanzen
Der in Deutschland verbreitete Einsatz nachwachsender Rohstoffe in Biogasanlagen hat nicht nur einen entscheidenden Einfluss auf die Biogasproduktion, sondern bestimmt auch die stofflichen Eigenschaften der entstehenden Gärrückstände. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts wurden Gärrückstände im Hinblick auf eine spätere pflanzenbauliche Verwertung untersucht. Die Gärrückstände werden in ... weiterlesen

Phosphorflüsse in der Schweiz Stand, Risiken und Handlungsoptionen.

Abschlussbericht

Buchumschlag von Phosphorflüsse in der Schweiz Stand, Risiken und Handlungsoptionen.
Mit der vorliegenden Studie wurde der schweizerische Phosphorhaushalt hinsichtlich des Potenzials zur Steigerung der Materialeffizienz und zur Senkung der Risiken bewertet. Durch die Verwendung von Phosphor als wichtigen Mineraldünger ist das Element für die Biomasseproduktion hochrelevant. Zudem zeigt die Studie die Funktion der Biomasse als ... weiterlesen

Rückgewinnung von Phosphor aus der Abwasserreinigung

Eine Bestandesaufnahme

Buchumschlag von Rückgewinnung von Phosphor aus der Abwasserreinigung
Das Element Phosphor (P) ist ein nicht substituierbarer Bestandteil aller Lebewesen. Die Rückgewinnung von Phosphor aus dem Abwasser bietet grosses Potenzial für die Schliessung des P-Stoffkreislaufes. Die vorliegende Studie wurde mit dem Anspruch erstellt, den Entwicklungsstand der Verfahren zur Phosphorrückgewinnung zu Beginn des Jahres 2009 ... weiterlesen

Stickstoffflüsse in der Schweiz Stoffflussanalyse für das Jahr 2005.

Buchumschlag von Stickstoffflüsse in der Schweiz Stoffflussanalyse für das Jahr 2005.
Stickstoff ist ein essenzielles Element für alle Lebensformen und somit ein wichtiger Bestandteil von Biomasse. In dieser Studie werden die relevantesten Flüsse von Stickstoffverbindungen zwischen den verschiedenen Umweltkompartimenten für das Jahr 2005 identifiziert und quantifiziert. Die Zahlen werden mit einer ähnlichen Studie aus dem 1994 ... weiterlesen