Kann virtuell importiertes Biogas an die Schweizerischen Klimaziele angerechnet werden und Steuervergünstigungen erhalten? Die Studie analysiert, ob und in welchem Umfang es unter internationalen rechtlichen Rahmenbedingungen möglich ist, virtuell importiertes und nachhaltig produziertes Biogas in der Schweiz steuerlich zu vergünstigen. Aktuell kann sich importiertes Biogas unter Schweizer Recht nur dann von importiertem Erdgas abgrenzen, wenn es mit Schiffen ... Lire la suite Auteur(s): Thomas Cottier, Tetyana Payosova, Iryna Polovets Année: 2015 Mots-clés: autres combustibles autres industries biogaz Hits: 6290
Saubere Pelletfeuerung für dezentrale Wärmeerzeugung mit nicht-Holz-Biomasse Ressourcen Schlussbericht EUREKA/KTI-Projekt Das Eureka-Projekt Biopoly-Heat hat zum Ziel, Lösungen zur emissionsarmen Verbrennung von trockenen, nichthölzigen (pelletierbaren) Brennstoffen zu entwickeln. Dazu bestehen drei jeweils nationale Konsortien in Serbien-Montenegro, Ukraine und in der Schweiz unter der Leitung des Ökozentrums Langenbruck. Hintergrund des Projektes ist der Druck auf die Ausweitung ... Lire la suite Auteur(s): Christian Gaegauf, Martin Schmid Année: 2008 Mots-clés: autres combustibles industrie du bois et du papier transformation, traitement utilisation de l’énergie utilisation, élimination Hits: 6142