Efficient utilization of grassland biomass for energy purposes through mechanical dehydration of silages Extensiv genutzte Weideflächen übernehmen wichtige ökologische Funktionen. Durch den Rückgang der Weidewirtschaft sind diese Biodiversitäts-Hotspots jedoch bedroht. Die energetische Nutzung der anfallenden Grünland-Biomasse bietet eine neue Nutzungsmöglichkeit. Ein geeignetes Verfahren wird vorgestellt. Durch den Rückgang der Tierhaltung nehmen Weideflächen in Vorgebirge ab. Diese übernehmen jedoch ... Lire la suite Auteur(s): Rüdiger Grass, Jürgen Reulein, Michael Wachendorf Année: 2008 Mots-clés: biogaz fermentation sous-produits utilisation de l’énergie utilisation, élimination Hits: 6283
Nutzungskonkurrenzen bei Biomasse Auswirkungen der verstärkten Nutzung von Biomasse im Energiebereich auf die stoffliche Nutzung in der Biomasse verarbeitenden Industrie und deren Wettbewerbsfähigkeit durch staatlich induzierte Förderprogramme Die Studie hat die Analyse und Bewertung des technisch nutzbaren Biomassepotenzials in Deutschland zum Ziel. Zusätzlich wird der Einfluss der Förderung der Biomassenutzung im Energiebereich auf die Nutzungskonkurrenz untersucht. Die Studie liefert Erkenntnisse zur Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Biomasse-Industrie im Non-Food Bereich. Die wirtschaftlichen Auswirkungen ... Lire la suite Auteur(s): Karin Arnold, Katrin Bienge, Sylvia Borbonus, Stefan Bringezu, Manfred Fischedick, Kora Kristof, Stephan Ramesol, Michael Ritthoff, Heidrun Schlippe, Helmut Schütz, Justus von Geibler Année: 2008 Mots-clés: compostage plantes énergétiques production production végétale sous-produits utilisation de l’énergie utilisation, élimination Hits: 6697
Verwertung von Wärmeüberschüssen bei landwirtschaftlichen Biogasanlagen Leitfaden In diesem Bericht werden die Wärmenutzung bei Biogasanlagen systematisch untersucht. Er enthält Informationen zu den prinzipiell heute realisierbaren Optionen, die Anlagenbetreibern und Planern eine Orientierung zum Einstieg ermöglichen sollen. Im Fokus stehen entlegene landwirtschaftliche Biogasanlagen in Deutschland (250 bis 2'000 kWel). Der Bericht zeigt wirtschaftliche ... Lire la suite Auteur(s): Bente Ehlers, Dietrich Hartmann, Thomas Havran, Sven Heitmann, Karin Jahn, Sandra Manske, Sandra Peters-Erjawetz, Norbert Räbiger, Sandra Risse, Michael Schlüter, Markus Schnober, Wolfgang Schulz Année: 2007 Mots-clés: chauffage local chauffage urbain réseau de chauffage sous-produits utilisation de l’énergie utilisation, élimination Hits: 6993