Algae – The Future for Bioenergy? Summary and conclusions from the IEA Bioenergy ExCo64 Workshop Diese Publikation ist eine Zusammenfassung des Workshops „Algae – The Future for Bioenergy“ der in Liege, Belgien am 1. Oktober 2009 anlässlich des Vorstandtreffens der IAE Bioenergy stattfand. Ziel des Workshops war es, neue Erkenntnisse über die Potenziale der Energieproduktion mit Algen zu gewinnen, den ... weiterlesen Anni: 2010 Parola chiave: algues colture energetiche materie prime rinnovabili produzione produzione vegetale Hits: 5663
Auswirkungen von Komposten und von Gärgut auf die Umwelt, die Bodenfruchtbarkeit, sowie die Pflanzengesundheit Zusammenfassende Übersicht der aktuellen Literatur Die Studie behandelt die Auswirkungen der Nutzung von Kompost und Gärgut auf Pflanzen und Boden in der Landwirtschaft. Sie stellt einen zusammenfassenden Überblick der aktuellen Literatur zum Thema dar. Besondere Aufmerksamkeit wird der Abfallwirtschaft zuteil. Hier kann die Schweiz auf herausragende Erfolge in der mittelfristigen ... weiterlesen Autore/i: Alfred Berner, Markus Bieri, Marc Chardonnens, Jacques G. Fuchs Anni: 2004 Parola chiave: colture energetiche materie prime rinnovabili produzione produzione vegetale Hits: 6853
Belüftungsheu in Mischrationen für Milchkühe Verzicht auf Belüftungsheu spart Arbeitszeit und Kosten im Silobetrieb Der landwirtschaftliche Fachartikel befasst sich mit der Zusammenstellung der Futterration für Milchkühe. Dabei werden Betriebe unterschiedlicher Bestandesgrössen im Feldversuch auf die Auswirkungen einer Rationsumstellung untersucht. Im speziellen begutachtet man die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen (1) unterschiedlicher Schnittlängen des Heus, (2) den Ersatz von Belüftungsheu durch andere Futtermittel ... weiterlesen Autore/i: Helmut Ammann, Markus Keller, Christoph Moriz, Franz Nydegger Anni: 2009 Parola chiave: foraggio vegetale produzione produzione vegetale Hits: 6267
Bioenergie aus Getreide und Zuckerrüben: Energie- und Treibhausgasbilanzen Endbericht Hauptziel der Studie ist es, vor dem Hintergrund zunehmender Flächenkonkurrenz zu analysieren, welcher Bioenergiepfad den grössten Beitrag zur Schonung erschöpflicher Energieressourcen und zur Vermeidung von Treibhausgasen leistet. Die Energie- und Treibhausgasbilanzen wurden für vollständige Lebenswegvergleiche durchgeführt. Zur Erstellung der Ökobilanzen wurden die DIN-Normen 14040 eingehalten ... weiterlesen Autore/i: Sven Gärtner, Julia Münch, Guido Reinhardt, Nils Rettenmaier Anni: 2008 Parola chiave: colture energetiche produzione produzione vegetale residui colturali Hits: 8056
Bioenergie und Naturschutz: Sind Synergien durch die Energienutzung von Landschaftspflegeresten möglich? Bei der Pflege von Naturschutzflächen fällt Biomasse an, die zur Bioenergiegewinnung genutzt werden kann. Für repräsentative Orte in Deutschland wird beispielhaft aufgezeigt, unter welchen Randbedingungen die anfallenden Landschaftspflegeresten für die Bioenergieproduktion optimal genutzt werden können. In diesem Ergebnisbericht werden die grundsätzlichen Möglichkeiten einer energetischen Verwertung ... weiterlesen Autore/i: Angelica Heintzmann, Wolfgang Peters, Anne Scheuermann, Thilo Seidenberger, Christof Thoss, Kirsten Wiegmann Anni: 2007 Parola chiave: fermentazione produzione produzione vegetale residui colturali substrati utilizzo, smaltimento Hits: 6794