Compost and digestate sustainability, benefits, impachts fort the environment and for plant production Dieses Dokument beinhalten die Kongressunterlagen von CODIS 2008 in Solothurn. CODIS 2008 war die Schlussveranstaltung von zwei Projekten im Bereich Kompost des Bundesamtes für Umwelt (BAFU), des Bundesamtes für Energie (BFE) und des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW). Die Sammlung umfasst Beiträge rund um die Kompostierung ... weiterlesen Autore/i: Jacques G. Fuchs, Thomas Kupper, Kaarina Schenk, Lucius Tamm Anni: 2008 Parola chiave: compostaggio fermentazione fertilizzante uso materiale utilizzo, smaltimento Hits: 6643
DOK Versuch Erträge bei halber und praxisüblicher Düngung. Seit 30 Jahren werden im DOK-Versuch biologische und konventionelle Anbausysteme verglichen, die sich hauptsächlich in der Düngung und im Pflanzenschutz unterscheiden. Im Bericht sind die Ergebnisse der Ernteerträge zusammengestellt. Im DOK-Versuch werden die drei Systeme biologisch-dynamisch (D), organisch-biologisch (O) und konventionell (K) sowie die beiden ... weiterlesen Autore/i: David Dubois, Lucie Gunst, Werner Jossi, Paul Mäder, Urs Zihlmann Anni: 2009 Parola chiave: fertilizzante produzione produzione vegetale uso materiale utilizzo, smaltimento Hits: 6097
Düngung und Umwelt Fachkommentare zum anwendbaren Bundesrecht Im Schweizerischen Bundesrecht befassen sich mehrere Vorschriften mit Düngern und Düngung. Diese Vorschriften verteilen sich auf mehrere Verordnungen und Gesetze. Die Fachkommentare beleuchten die wichtigsten Zusammenhänge und Fragen mit Blick auf das anwendbare Recht. Das Spektrum der Vorschriften zu Düngern und Düngung im schweizerischen Bundesrecht ... weiterlesen Autore/i: Georges Chassot, Jean-Pierre Clément, Johannes Dettwiler Anni: 2006 Parola chiave: fertilizzante uso materiale utilizzo, smaltimento Hits: 5721
Einsatz von Gärresten aus der Biogasproduktion als Düngemittel Gärreste aus Biogasanlagen werden auf landwirtschaftlichen Flächen zur Nährstoffversorgung der Kulturen ähnlich wie der Wirtschaftsdünger Gülle ausgebracht. Durch den Gärprozess entstehen jedoch qualitative und quantitative Veränderungen der Inputsubstanz, weshalb die fach- und umweltgerechte Ausbringung auf den Feldern angepasst werden muss. Das vom Biogasforum Bayern erstellte ... weiterlesen Autore/i: Matthias Wendland Anni: 2009 Parola chiave: uso materiale utilizzo, smaltimento Hits: 7007
Einsatz von Langzeitdüngern im Schweizer Salatanbau Veruschsresultate 2007. Die Anwendung von Langzeitdüngern bei Kohlarten erlauben eine wesentliche Vereinfachung der Düngestrategie. Nun liegen erste Erfahrungen im Salatanbau vor, die belegen, dass mit den Langzeitdüngern unter Umständen auch in qualitativer Hinsicht Verbesserungen möglich sind. Die Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (ACW) führte im April 2007 Versuche mit ... weiterlesen Autore/i: Reto Neuweiler Anni: 2008 Parola chiave: fertilizzante produzione produzione vegetale uso materiale utilizzo, smaltimento Hits: 5693