Abwärmenutzung in landwirtschaftlichen Biogasanlagen Schlussbericht Ein grosser Teil der Abwärme bei landwirtschaftlichen Biogasanlagen wird nicht genutzt. Ziel dieser Studie ist es, Abwärmenutzungsvarianten zu vergleichen und zu bewerten. Dazu wird ein Instrumentarium entwickelt, welches dem Biogasanlagebetreiber eine systematische Evaluation der optimalen Abwärmenutzung ermöglicht. Anhand von fünf typischen Anlagen in der Schweiz ... weiterlesen Autore/i: Stephan Gutzwiler Anni: 2009 Parola chiave: biogas fermentazione rete di riscaldamento riscaldamento locale teleriscaldamento utilizzo di energia utilizzo, smaltimento Hits: 7262
Alles nutzen, was im Klärgas steckt In dieser Studie wird erörtert, mit welchen Technologien vermehrt Biomethan gewonnen werden kann. Weiter wird über die Zürcher Kläranlage Werdhölzli berichtet, wo ein Verfahren zur Aufbereitung von Rohbiogas getestet wurde. Seit 20 Jahren wird Biomethan ins Erdgasnetz der Schweiz eingespeist. Während den letzten zehn Jahren ... weiterlesen Autore/i: Benedikt Vogel Anni: 2017 Parola chiave: biogas biometano Hits: 6831
Ammoniakemissionen aus Gülle und deren Minderungsmassnahmen Unter besonderer Berücksichtigung der Vergärung Die Studie befasst sich mit den Möglichkeiten, Gülle technisch aufzubereiten um die Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft zu reduzieren. Augenmerk wird auf die Emissionen bei der Lagerung und Ausbringung gelegt; jene aus Stall und Weide werden nicht berücksichtigt. Es wird einer Reihe von Massnahmen der Güllebehandlung ... weiterlesen Autore/i: Fredy Dinkel, Jean-Louis Hersener, Urs Meier Anni: 2002 Parola chiave: biogas centrale a biomasse fermentazione industrie diverse trattamento utilizzo di energia utilizzo, smaltimento vettore d'energia biogeno Hits: 7239
Ausgestaltung und Bewertung eines marktbasierten und haushaltsunabhängigen Verpflichtungsansatzes zur CO2-Minderung im Wärmemarkt Endbericht In diesem Gutachten wurde untersucht, welche Optionen zur Gestaltung eines marktbasierten haushaltsunabhängigen Verpflichtungsansatzes zur CO2-Minderung im deutschen Gebäudebestand bestehen. Das deutsche Bundesministerium der Finanzen (BMF) beauftragte Ecofys und das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, einen Verpflichtungsansatz zur CO2-Minderung im deutschen Gebäudebestand zu entwickeln ... weiterlesen Autore/i: Daniel Becker, Dorothea Hauptstock, Markus Offermann, Sven Schimschar, Felix Suerkemper, Johannes Thema, Stefan Thomas, Maike Venjakob, Julia Wichmann Anni: 2014 Parola chiave: biogas rete di riscaldamento vettore d'energia biogeno Hits: 6807
Beim Bauern Biomethan tanken Dieser Fachbeitrag zur Aufbereitung von Biogas zu Biomethan-Treibstoff beschreibt die Erkenntnisse aus einem Energieforschungsprojekt im Bereich Biomasse, das vom Bundesamt für Energie finanziell unterstützt wurde. Wer mit einem gasbetriebenen Auto unterwegs ist, der tankt Erdgas. Dieses ist in der Schweiz mit rund 20 % Biomethan ... weiterlesen Autore/i: Anita Vonmont Anni: 2014 Parola chiave: biogas vettore d'energia biogeno Hits: 6532