Güllefeststoffvergärung in Biogasanlagen: Ein Beitrag zur Verminderung regionaler Nährstoffüberschüsse? Die vorliegende Studie analysiert die Wirtschaftlichkeit des Güllefeststoffeinsatzes als Gärsubstrat in Biogasanlagen im Vergleich zur Vergärung von Rohgülle. Zudem wird das Potenzial der Güllefeststoffvergärung zum Abbau von Nährstoffüberschüssen in viehdichten Regionen identifiziert. Weiterhin werden Gründe für die bislang geringe Praxisrelevanz der Güllefeststoffvergärung auf der Grundlage ... Lire la suite Auteur(s): Welf Günther-Lübbers, Rhena Kröger, Ludwig Theuvsen Année: 2016 Mots-clés: engrais de ferme installation de biogaz lisier matières premières renouvelables solides Hits: 6139
Inventare zur Biomasse-Behandlung Transfer in ecoinvent 3 Die vorliegende Arbeit beschreibt die Aktualisierung und anschliessende Migration von Prozessen rund um die Verwertung biogener Abfälle innerhalb der Schweiz. Die Schwerpunkte liegen bei den Emissionen von Kompostierung und Vergärung, der Bewertung der organischen Substanz zur Humusbildung und die Schwermetallgehalte in Kompost und Gärgut. Zwei ... Lire la suite Auteur(s): Konrad Schleiss, Mischa Zschokke Année: 2016 Mots-clés: émission fermentation solides Hits: 6207
Leistungssteigerung der Vergärung von Rindergülle zu Biogas durch innovative Vorbehandlung und neuartige Reaktorsysteme Der Bericht beschreibt unterschiedliche Ansätze zur Abtrennung und separaten Vorbehandlung von Feststoffen aus Rindergülle, welche im Rahmen des Forschungsprojekts LEVER zwischen 2014-2016 untersucht und bewertet wurden. zu ausgewählten Vorbehandlungsverfahren wurden zudem Laborversuche durchgeführt. Die Resultate sind im Bericht aufgeführt. Des Weiteren werden Empfehlungen zur verbesserten ... Lire la suite Auteur(s): Urs Baier, Elmar Büeler, Jean-Louis Hersener, Gregor Hommes, Urs Meier, Alex Treichler, Rolf Warthmann Année: 2016 Mots-clés: biogaz lisier méthode de préparation production de méthane solides traitement préalable Hits: 6998