Abschätzung des hygienischen Risikos im Zusammenhang mit der Anwendung von flüssigem Gärgut in der Schweiz Der Projektbericht beschreibt den seuchenhygienischen Zustand von flüssigem Gärgut aus Schweizer Vergärungsanlagen. Dafür führte das Forschungsinstitut für biologischen Landbau zwischen 2012-2013 drei Probenahmekampagnen in repräsentativen thermophilen und mesophilen Vergärungsanlagen durch. Ziel dieses Projektes war es, eine Charakterisierung des seuchenhygienischen Zustandes von flüssigem Gärgut aus Schweizer ... weiterlesen Autor(en): Urs Baier, Alfred Berner, Jacques G. Fuchs, Werner Philipp, Konrad Schleiss Jahr: 2014 Schlagworte: Biogasanlage Gärgut Hygiene Vorbehandlung Hits: 2289
Benchmarking Biogas Aufbau eines Benchmark Systems für landwirtschaftliche Biogasanlagen in der Schweiz Der Bericht beschreibt die Entwicklung und den Aufbau eines Benchmark Systems für landwirtschaftliche Biogasanlagen in der Schweiz. Die Biogaserzeugung etabliert sich zunehmend als neuer Betriebszweig in der Landwirtschaft. In der Schweiz sind derzeit rund 90 landwirtschaftliche Biogasanlagen in Betrieb. Bisher gab es in der Schweiz ... weiterlesen Autor(en): Victor Anspach, Simon Bolli Jahr: 2015 Schlagworte: Biogasanlage landwirtschaftliche Betriebe Hits: 2962
Biogasanlagen in der Landwirtschaft Der Bericht «Biogasanlagen in der Landwirtschaft» ist Teil einer Reihe von fünf Publikationen zur Vollzugshilfe Umweltschutz im Bereich Landwirtschaft und wurde vom BAFU und dem BLW veröffentlicht. Der Bericht soll eine Hilfestellung für eine konsequentere Umsetzung bestehender Vorschriften im Bereich Umwelt und Landwirtschaft geben.   ... weiterlesen Jahr: 2016 Schlagworte: Biogas Biogasanlage landwirtschaftliche Betriebe Hits: 766
Einsatz von Spurenelementen bei der Vergärung von nachwachsenden Rohstoffen in Biogasanlagen Im Rahmen der Dissertation wurde eine Datenerhebung an 25 landwirtschaftlichen NawaRo-Biogasanalagen in Deutschland durchgeführt, bei der die Gärsubstrate beprobt wurden. Im Speziellen wurde der Einfluss der Makroelemente Natrium und Schwefel, sowie der Spurenelemente Eisen, Nickel, Kobalt, Molybdän und Selen auf die Prozessparameter Propionsäure-, Essigsäuregehalt und ... weiterlesen Autor(en): Anca Vintiloiu Jahr: 2014 Schlagworte: Biogasanlage Nachwachsende Rohstoffe Prozessparameter Säuregehalt Spurenelemente Hits: 2005
Flexibilisierung von Biogasanlagen in Deutschland Ein Überblick zu technischen Ansätzen, rechtlichem Rahmen und Bedeutung für das Energiesystem Dieses Hintergrundpapier gibt einen Überblick über die technischen Ansätze zur Flexibilisierung von Biogasanlagen in Deutschland. Der rechtliche Rahmen und die Bedeutung für das Energiesystem der Flexibilisierung von Biogasanlagen in Deutschland wird aufgezeigt. Die Flexibilisierung der Stromproduktion spielt eine immer wichtigere Rolle für den Übergang von ... weiterlesen Autor(en): Marcus Trommler Jahr: 2016 Schlagworte: Biogasanlage Biomethan Stromerzeugung Hits: 1942