Cleaning agricultural biogas for high temperature fuel cells at pilot scale Mit diesem Projekt soll im Pilotmassstab währen 500 Stunden der Nachweis erbracht werden, dass Biogas aus der Güllevergärung ausreichend für die Hochtemperatur-Brennstoffzellen-Anwendung gereinigt werden kann. Mit dieser Gülle-zu-Strom-Technologie soll eine signifikante Nutzung des bisher ungenutzten Güllepotentials ermöglicht werden. Die Erkenntnisse aus diesem Projekt fliessen direkt ... weiterlesen Autor(en): Serge Biollaz, Adelaide Calbry-Muzyka, Hossein Madi Jahr: 2019 Schlagworte: Biogas Hofdünger landwirtschaftliche Betriebe Wasserstoff Hits: 3035
ELEGANCY Efficient generation of renewable H2 from biomass, while harvesting geothermal heat and enabling negative CO2 emissions Comment fournir de l'hydrogène aux transports de marchandises et à l'approvisionnement de chaleur industrielle et comment extraire le CO2 de l'atmosphère pour générer des émissions négatives? Le traitement de la biomasse en vue de produire des flux d'hydrogène et de CO2 est l'élément central de ... weiterlesen Autor(en): Gianfranco Guidati, Marco Mazzotti Jahr: 2021 Schlagworte: C-Sequestrierung Wasserstoff Hits: 2755
Propionsäureabbau in NawaRo-Biogasanlagen Propionsäure hemmt die Methanproduktion in NawaRo-Biogasanlagen. Die Dissertation verfolgte das Ziel, die Erkenntnislage des Propionsäureabbaus in NawaRo-Biogasanlagen zu erweitern. Zudem wurden Propionsäure-verwertende Bakterien in NawaRo- und landwirtschaftlichen Biogasanalgen etabliert, charakterisiert und molekularbiologisch analysiert. Der optimale Betrieb einer Biogasanlage erfordert eine stabile Methanproduktion, die jedoch durch ... weiterlesen Autor(en): Stephan Ahlert Jahr: 2015 Schlagworte: Biogasanlage Methanproduktion Nachwachsende Rohstoffe Prozessparameter Wasserstoff Hits: 6282
Scale-up of a Microbial Fuel Cell Final Report Dieser Projektbericht zeigt im Wesentlichen einen mehr als einjährigen ununterbrochenen Betrieb eines MFC-Reaktors unter realistischen Betriebsbedingungen. Der Einsatz einer mikrobiellen Pilot-Brennstoffzelle (MFC) mit einem Fassungsvermögen von ca. 1 m3 wurde erforscht, um den möglichen Einsatz von MFC-Technologien im großen Maßstab in Kläranlagen zu bewerten. Ziel ... weiterlesen Autor(en): Maxime Blatter, Fabian Fischer Jahr: 2021 Schlagworte: Abwasserreinigung Klärschlamm Methanproduktion Verfahrenstechnik Wasserstoff Hits: 2784