Backhitze aus Holz und Getreiderückständen In der Coop-Grossbäckerei in Schafisheim werden im Dreischichtenbetrieb täglich rund 200 t Brot und Backwaren gebacken. Zur Beheizung der grossen Backöfen werden anstelle fossiler Energien (Gas oder Öl) Getreiderückstände verwendet. Die innovative Pilotanlage zur Erzeugung von Mitteltemperatur-Prozesswärme könnte anderen Industriebetrieben als Vorbild dienen und wird ... weiterlesen Autor(en): Benedikt Vogel Jahr: 2016 Schlagworte: Biomasse Getreiderückstände Hackschnitzel Zuckerrüben Hits: 6545
Die gesamtbetriebliche Bewertung von Zuckerrüben mit dem Produktionsziel Biogas unter Berücksichtigung von Risiko Dieser Fachbeitrag beschreibt, wie sich die Integration der Zuckerrübe in den Ackerbau mit dem Produktionsziel Biogas auf das optimale Produktionsprogramm landwirtschaftlicher Betriebe in Deutschland auswirkt. Eine relativ neue Verwertungsmöglichkeit der Zuckerrübe ist deren Nutzung in der Biogasproduktion. Von massgeblicher Bedeutung für den Einsatz in der ... weiterlesen Autor(en): Matthias Buchholz, Oliver Mußhoff, Niels Pelka Jahr: 2015 Schlagworte: Biogasproduktion landwirtschaftliche Betriebe Rentabilität Zuckerrüben Hits: 6422