Analysehäufigkeit für Kompost und Vergärungsprodukte Im Dokument «Analysehäufigkeit für Kompost und Vergärungsprodukte» gibt das Bundesamt für Landwirtschaft BLW Empfehlungen, mit welcher Regelmässigkeit Kompost und Vergärungsprodukte analysiert werden sollen resp. müssen. Kompost und Vergärungsprodukte sind Produkte, die vorwiegend in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen. Sie werden aus biogenen Abfällen ... weiterlesen Jahr: 2022 Schlagworte: biogene Abfälle Gärgut Hofdünger Kompostierung Nährstoffe schadstoffarm Schadstoffe Hits: 1924
Qualitätsrichtlinie Kompost und Gärgut 2022 vom «Verein Inspektorat der Kompostier- und Vergäranlagen der Schweiz» Die Qualitätsrichtlinie vom Verein Inspektorat der Kompostier- und Vergäranlagen der Schweiz gibt eine Übersicht über geltenden fachlichen und rechtlichen Grundlagen zur Herstellung und Anwendung von Komposten und Vergärungsprodukten. Die Qualitätsrichtlinie soll dabei helfen, die biogenen Reststoffe als Ressourcen zu betrachten und diese als Produkte ... weiterlesen Autor(en): Urs Baier Jahr: 2022 Schlagworte: biogene Abfälle Gärgut Hofdünger Kompostierung Nährstoffe schadstoffarm Schadstoffe Vergärung Hits: 5827
Schadstoffarme Holzfeuerungen (500 KW – 50 MW) Der Bericht fasst die Resultate eines Forschungsprojektes im Rahmen des Schweizerischen Nationalfonds zusammen. Das Projekt ergänzt die Grundlagenforschung der schadstoffarmen Holzfeuerung (500 kW–50 MW) durch Umsetzung der Erkenntnisse an einer für Versuchszwecke realisierten Prototypfeuerung. Ziel des Forschungsprojektes war die Entwicklung einer optimierten Vorschubrosttechnik, die im ... weiterlesen Autor(en): Thomas Nussbaumer Jahr: 2015 Schlagworte: Betriebsoptimierung Holz Holzfeuerung schadstoffarm Schadstoffe Hits: 5714