Schlagwortliste

Verfahrenstechnik

Beurteilung von Technologien zur Phosphor-Rückgewinnung

Gesamtheitliche Beurteilung der Nachhaltigkeit und Realisierbarkeit von P-Rückgewinnungstechnologien im Schweizer Kontext

Buchumschlag von Beurteilung von Technologien zur Phosphor-Rückgewinnung
In diesem Bericht werden die Nachhaltigkeit und Integrierbarkeit verschiedener Methoden zur Phosphorrückgewinnung, welche durch eine neue Verordnung verbindlich vorgeschrieben wird, analysiert. Im Rahmen des beschriebenen Projektes werden jene Rückgewinnungsverfahren genauer evaluiert, welche aufgrund des Entwicklungsstands für eine Implementierung in der Schweiz infrage kommen. Diese werden ... weiterlesen

Leistungssteigerung der Biogasproduktion bei der Monovergärung von tierischen Nebenprodukten

Buchumschlag von Leistungssteigerung der Biogasproduktion bei der Monovergärung von tierischen Nebenprodukten
Der Schlussbericht umfasst eine umfangreiche Betriebsanalyse einer Monovergärungsanlage für tierische Nebenprodukte. Der Fokus der Betriebsanalyse lag auf der Ultrafiltration, der Schaumbildung in den Fermentern, den schwefelhaltigen Störstoffen sowie den Leistungsgrenzen der Fermentation. Fermenter, die fast ausschliesslich tierische Nebenprodukte verarbeiten, welche als Abfallprodukte aus der Fleischverwertung ... weiterlesen

Mehr nutzbares Biogas aus Klärschlamm

Buchumschlag von Mehr nutzbares Biogas aus Klärschlamm
Dieser Fachbeitrag des Bundesamts für Energie BFE stellt ein Forschungsprojekt der Westschweizer Fachhochschulen in Sitten vor, welches die Vergärung von Klärschlamm optimieren will. Das aus dieser Vergärung erwünschte Endprodukt ist reines Methan, welches dann ins Erdgasnetz eingespeist werden kann. Zurzeit entsteht bei der Vergärung ... weiterlesen

Scale-up of a Microbial Fuel Cell

Final Report

Buchumschlag von Scale-up of a Microbial Fuel Cell
Dieser Projektbericht zeigt im Wesentlichen einen mehr als einjährigen ununterbrochenen Betrieb eines MFC-Reaktors unter realistischen Betriebsbedingungen. Der Einsatz einer mikrobiellen Pilot-Brennstoffzelle (MFC) mit einem Fassungsvermögen von ca. 1 m3 wurde erforscht, um den möglichen Einsatz von MFC-Technologien im großen Maßstab in Kläranlagen zu bewerten. Ziel ... weiterlesen

Studie Phosphorrückgewinnung aus Abwasser und Klärschlamm

Buchumschlag von Studie Phosphorrückgewinnung aus Abwasser und Klärschlamm
Die vorliegende Studie analysiert verschiedene Verfahren zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm in der Schweiz. In einem ersten Schritt wird ein Überblick zu den vorhandenen Verfahren zur Rückgewinnung von Phosphor aus der Abwasserreinigung und dem Klärschlamm erstellt. Auf Basis dessen wird im zweiten Schritt eine Grobevaluation der ... weiterlesen