Backhitze aus Holz und Getreiderückständen In der Coop-Grossbäckerei in Schafisheim werden im Dreischichtenbetrieb täglich rund 200 t Brot und Backwaren gebacken. Zur Beheizung der grossen Backöfen werden anstelle fossiler Energien (Gas oder Öl) Getreiderückstände verwendet. Die innovative Pilotanlage zur Erzeugung von Mitteltemperatur-Prozesswärme könnte anderen Industriebetrieben als Vorbild dienen und wird ... weiterlesen Autor(en): Benedikt Vogel Jahr: 2016 Schlagworte: Biomasse Getreiderückstände Hackschnitzel Zuckerrüben Hits: 2140
Bilan environnemental du chauffage domestique au bois Note de synthèse La note de synthèse de l’agence de l’Environnement de la maîtrise de l’Energie présente une analyse de cycle de vie d’un chauffage domestique au bois. L’unité fonctionnelle est la production de 1kWh de chaleur chez l’usager. L’étude des impacts est réalisée au travers des indicateurs ... weiterlesen Autor(en): Eric Labouze, Yannick Le Guern Jahr: 2005 Schlagworte: Hackschnitzel Holz Holzfeuerung Hits: 2226
Teilstatistik Spezielle energetische Holznutzungen Feuerungen und Motoren für erneuerbare Abfälle Die Teilstatistik spezieller energetischer Holznutzung zeigt Ergebnisse der Jahre 2006-2015 in tabellarischer und grafischer Form auf. Aufgeführt werden erneuerbare Abfälle wie Alt-, Restholz, Altpapier, Klärschlämme oder Tierfette, die zur Wärme oder Stromerzeugung eingesetzt werden. Zudem wird eine Liste wärmeerzeugender Anlagen des Jahres 2015 angefügt. Die ... weiterlesen Autor(en): Willi Vock Jahr: 2016 Schlagworte: Altholz Hackschnitzel Sägemehl Stromerzeugung Wärmeerzeugung Hits: 1902