Etude de la survie du souchet comestible (Cyperus esculentus) et de la renouée du Japon (Reynoutria japonica) lors du compostage et de la méthanisation. L’étude du FiBL (Forschungsinstitut für biologischen Landbau) évalue le risque que le souchet comestible et la renouée du Japon se propagent par le compost ou le digestat et colonisent ainsi de nouvelles parcelles. Pour ce faire, plusieurs essais de compostage et de méthanisation ont été ... weiterlesen Autor(en): Jacques G. Fuchs Jahr: 2017 Schlagworte: biogene Abfälle Kompostierung Methanisierung Hits: 7073
Green Gas Facilitating a future green gas grid through the production of renewable gas Der vorliegende Bericht der IEA (International Energy Agency) Bioenergy beschreibt die Vorteile der Nutzung sowie verschiedene Technologien zur Erzeugung von Biogas und geht dabei auf ausgewählte Länder konkreter ein. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken müssen nachhaltige, dekarbonisierte und erneuerbare Energiesysteme entwickelt werden. Erneuerbares Biogas kann dabei ... weiterlesen Autor(en): Mathieu Dumont, Jerry D. Murphy, David M. Wall Jahr: 2018 Schlagworte: Bioenergie Biogas Biomasse Biomethan Kaskadennutzung Methanisierung Power-to-Gas Hits: 6208
Informer et dialoguer : Autour d’un projet de méthanisation Bonnes pratiques à l'attention des agriculteurs porteurs de projets Le guide de bonnes pratiques de l’agence de l’environnement et de la maîtrise de l’énergie en France (ADEME) s’adresse aux agriculteurs qui envisagent de développer une nouvelle activité de valorisation de la matière organique. Il propose une série d’outils et de méthodes pour informer et ... weiterlesen Jahr: 2018 Schlagworte: landwirtschaftliche Betriebe Methanisierung Hits: 16129
La valeur ajoutée de la bioénergie L’énergie issue du bois, des boues d’épuration, du lisier et autres substrats biogènes apporte une importante contribution à l’approvisionnement énergétique de la Suisse. La bioénergie est régionale et durable mais encore relativement chère par rapport aux autres énergies. Néanmoins, la bioénergie peut s’imposer sur le ... weiterlesen Autor(en): Benedikt Vogel Jahr: 2021 Schlagworte: Bioenergie Biogas Biogasproduktion Methanisierung Hits: 2293
Mehr nutzbares Biogas aus Klärschlamm Dieser Fachbeitrag des Bundesamts für Energie BFE stellt ein Forschungsprojekt der Westschweizer Fachhochschulen in Sitten vor, welches die Vergärung von Klärschlamm optimieren will. Das aus dieser Vergärung erwünschte Endprodukt ist reines Methan, welches dann ins Erdgasnetz eingespeist werden kann. Zurzeit entsteht bei der Vergärung ... weiterlesen Autor(en): Benedikt Vogel Jahr: 2022 Schlagworte: Abwasserreinigung Bioenergie Biogas Biogasproduktion Biomethan Energieeffizienz Klärschlamm Methanisierung Methanproduktion Verfahrenstechnik Hits: 2712