Biomasse pour la transition énergétique suisse Dans le cadre des centres nationaux de compétences en recherche énergétique, le WSL (Institut fédéral de recherches sur la forêt, la neige et le paysage) étudie les potentiels énergétiques de la biomasse en Suisse. Le WSL s’est fixé l’objectif de connaître la quantité ... weiterlesen Anni: 2016 Parola chiave: biomassa clima energia bio generazione di calore Hits: 4706
Biomassekaskaden Mehr Ressourceneffizienz durch stoffliche Kaskadennutzung von Biomasse – von der Theorie zur Praxis Die Kaskadennutzung von Biomasse ist ein wichtiges Element zur Steigerung der Ressourceneffizienz. Der Begriff ist jedoch nicht klar definiert. Die Studie ermöglicht eine klare Abgrenzung zwischen den unterschiedlichen Kaskadenbegriffen. Sie präsentiert Beispiele von Kaskadennutzungen im Holz-, Papier-, Textil- und Kunststoffsektor (biobasierte Kunststoffe), bewertet diese und ... weiterlesen Autore/i: Katrin Bienge, Elke Breitmayer, Michael Carus, Andreas Detzel, Roland Essel, Horst Fehrenbach, Benedikt Kauertz, Susanne Köppen, Justus von Geibler, Frank Wellenreuther Anni: 2017 Parola chiave: biomassa economia circolare efficiente delle risorse uso a cascata Hits: 6421
Biomassenpotenziale der Schweiz für die energetische Nutzung Ergebnisse des Schweizerischen Energiekompetenzzentrums SCCER BIOSWEET Der vorliegende WSL‐Bericht liefert eine grosse Fülle von Daten und Informationen zum Biomasse-Potenzial in der Schweiz, das einer energetischen Nutzung zugeführt werden kann. Für die Studie wird Biomasse in zehn Kategorien eingeteilt, wobei jeweils das theoretische, das nachhaltige und das bereits genutzte Potenzial bestimmt wird ... weiterlesen Autore/i: Gillianne Bowman, Vanessa Burg, Matthias Erni, Renato Lemm, Oliver Thees Anni: 2017 Parola chiave: biomassa energia bio Hits: 6483
Biomassenutzung in der Schweizer Landwirtschaft Stoffflussanalyse landwirtschaftlicher Biomassen auf Produktions- und Nutzungsebene Der Bericht beschreibt die Stoffflüsse landwirtschaftlicher Biomasse in der Schweiz. Dabei werden sowohl die Produktions-, als auch die Nutzungsebene beleuchtet. Im Fokus stehen tierische und nicht verholzte pflanzliche Produkte. Die Landwirtschaft produziert jährlich 13 Mio. Tonnen Trockensubstanz. Davon machen Produkte aus dem Pflanzenbau 9 ... weiterlesen Autore/i: Urs Baier, Yves Moser, Florian Rüsch, Rolf Warthmann Anni: 2017 Parola chiave: aziende agricole biomassa rifiuti da biomassa Hits: 6932
Biomassepotenziale der Schweiz für die energetische Nutzung Im vorliegenden Bericht stellt das Schweizerisches Energiekompetenzzentrum SCCER BIOSWEET das energetische Nutzungspotenzial von Biomasse vor. Das Dokument enthält Teilberichte für zehn verschiedene Kategorien von verholzter und nicht verholzter Biomasse. Die Biomasse hat verglichen mit Sonnen- und Windenergie als Energieträger ein relativ kleines Potenzial ... weiterlesen Autore/i: Gillianne Bowman, Vanessa Burg, Matthias Erni, Renato Lemm, Oliver Thees Anni: 2017 Parola chiave: biomassa energia bio legna Hits: 5624