Ricerca della parola chiave

biomassa

Nitratauswaschpotenzial im Freilandgemüsebau - eine Literaturstudie

Cover of Nitratauswaschpotenzial im Freilandgemüsebau - eine Literaturstudie
Die Literaturstudie beziffert die Nitratverluste durch Auswaschung im Schweizer Freilandgemüseanbau und evaluiert Bewirtschaftungsmassnahmen zu deren Reduktion.    Nitratverluste im Freilandgemüsebau entstehen durch hohe Düngung und Ernterückstände. Ein besonders hohes Nitratauswaschungspotenzial findet sich bei Kohlgemüse, da bei diesem viel gedüngt wird und viele Ernterückstände anfallen ... weiterlesen

NOSMOG III: Reduktion der Feinstaubemissionen bei Biomassefeuerungen

Partikel- und Extinktionsmessungen

Cover of NOSMOG III: Reduktion der Feinstaubemissionen bei Biomassefeuerungen
NOSMOG ist ein multifunktionales Modul für Biomassefeuerungen, welches Abgasanlage, Elektroabscheider, Lüftung und Warmwassererzeuger vereint. Im Bericht werden die Mechanismen analysiert, welche zu einer sehr guten Abscheideeffizienz von Feinstaub und Aerosolen führen. Untersucht werden auch die Grenzen des NOSMOG-Systems und deren Teilkomponenten. Die bisherigen Erkenntnisse zeigen ... weiterlesen

Ökologische Innovationspolitik - Mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz durch nachhaltige stoffliche Nutzungen von Biomasse

Langfassung

Cover of Ökologische Innovationspolitik - Mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz durch nachhaltige stoffliche Nutzungen von Biomasse
Im Auftrag des deutschen Umweltbundesamts werden die Auswirkungen von stofflicher Biomassenutzung auf die Ressourcen- und Klimaschutzziele Deutschlands analysiert sowie Vorschläge für die politischen Rahmenbedingungen für eine nachhaltige, ressourcenschonende Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen entwickelt. Die stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe hat das Potenzial, positive ökologische und volkswirtschaftliche ... weiterlesen

Qualitätssteigerung Gärgut flüssig

Presswasser

Cover of Qualitätssteigerung Gärgut flüssig
Im Projektbericht des Bundesamts für Energie werden Methoden zur Presswasseraufbereitung für die Düngung analysiert und dessen Pflanzenwirksamkeit getestet. Das flüssige Gärgut (Presswasser) aus der Vergärung organischer Abfälle kann ökologisch und ökonomisch sinnvoll aufbereitet werden, so dass es zur Düngung in Bereichen eingesetzt werden kann, in ... weiterlesen

Quantifizierung der Waldbiomasse und des Holznutzungspotenzials in der Schweiz

Cover of Quantifizierung der Waldbiomasse und des Holznutzungspotenzials in der Schweiz
Der 2020 von der WSL Genossenschaft veröffentlichte Artikel «Quantifizierung der Waldbiomasse und des Holznutzungspotenzials in der Schweiz» stellt ein Modell, einen sogenannten «Einzelbaumsimulator», zur Simulation des Waldzustands der Zukunft vor.    Ein Modell wie der Einzelbaumsimulator kann helfen den Schweizer Waldzustand der Zukunft vorherzusagen ... weiterlesen