Kosten senken und Food Waste vermeiden Einsparpotenziale in der Schweizer Gastronomie Die Kurzstudie beschäftigt sich mit den Kosten und Einsparpotenzialen von Food Waste in der Gastronomie. Daraus resultierende Handlungsempfehlungen sollen helfen, die Verschwendung von Nahrungsmitteln zu reduzieren. Die Gastronomie ist für 13% des Schweizer Food Wastes verantwortlich. Dies hat nicht nur negative Auswirkungen auf den ... weiterlesen Autor(en): Marie Brechbühler Pešková, Lize Duminy, Eva Cristina Fischer, Deane Harder, Murielle Kaeser, Seraina Ulber Jahr: 2018 Schlagworte: Abfall Hits: 2981
Lebensmittelabfälle im Food Servicesektor Der Bericht über Lebensmittelabfälle im Food Servicesektor stellt Fakten zum Abfallaufkommen in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz vor. Anschliessend wird aufgezeigt, dass mit einer klaren Strategie und systematischer Abfallerfassung Food Waste reduziert werden kann. Foodways Consulting GmbH ist der Autor dieses Berichtes und ... weiterlesen Jahr: 2016 Schlagworte: Abfall Betriebsoptimierung biogene Abfälle Hits: 2703
Les insectes comme alternative aux protéines importées Depuis 2018, les protéines d’insectes transformées de sept espèces d’insectes sont autorisées en Suisse dans les aliments pour poissons. L’extension de l’utilisation des protéines d’insectes aux porcs et à la volaille et les substrats nutritifs autorisés pour ces insectes est l’objectif déclaré de l’IPIFF (International ... weiterlesen Autor(en): Annelies Bracher Jahr: 2019 Schlagworte: Abfall Betriebsoptimierung Tierische Nebenprodukte Wertschöpfung Hits: 1275
Méthanisation des eaux usées industrielles – parce qu’elles sont pleines d’énergie ! Cette étude de SuisseEnergie examine le potentiel énergétique des eaux usées industrielles en Suisse. Les eaux usées industrielles, notamment celles de l'industrie alimentaire, sont riches en substances organiques facilement dégradables par les microbes. Ceux-ci pourraient être dégradées par digestion anaérobie (méthanisation) et au même ... weiterlesen Jahr: 2020 Schlagworte: Abfall Abwasserreinigung Biogas Food Waste Vergärung Hits: 1617
Methanisierung von industriellen Abwässern – weil viel Energie drin steckt Diese Studie von EnergieSchweiz untersucht das Energiepotenzial von Industrieabwässern in der Schweiz. Industrieabwasser, insbesondere aus der Lebensmittelindustrie, ist reich an mikrobiell leicht abbaubaren organischen Stoffen. Diese könnten durch anaerobe Vergärung (Methanisierung) abgebaut werden. Dabei entsteht nutzbare Energie in Form von Biogas. Die Studie zeigt ... weiterlesen Jahr: 2020 Schlagworte: Abfall Abwasserreinigung Biogas Food Waste Hits: 1525