Suche


Alle Dokumente: 455

Bioplastiques – plastique biosourcés, biodégradables ou compostables – Une alternative (in)soutenable ?

Buchumschlag von Bioplastiques – plastique biosourcés, biodégradables ou compostables – Une alternative (in)soutenable ?
Cet rapport fait l’état des lieux sur la question des bioplastiques, en vérifiant s'ils constituent réellement une alternative viable à la pétroplastique.   Les bioplastiques sont souvent cités comme une solution alternative aux problèmes de pollution de la pétroplastique. Au contraire, les analyses de ... weiterlesen

Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz

Buchumschlag von Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz
Die Studie ermöglicht einen fundierten Einblick in die technischen wie wirtschaftlichen Aspekte der Biogasproduktion und –einspeisung in Erdgasnetz. Die Studie beschreibt die Möglichkeiten der Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz in Deutschland. Unter Annahme eines Ausbaus der Biogasproduktion aufgrund rechtlicher Massnahmen, stellt dieses Dokument einen fachlichen ... weiterlesen

KRESSE - kritische mineralische Ressourcen und Stoffströme bei der Transformation des deutschen Energieversorgungssystems: Abschlussbericht

Buchumschlag von KRESSE - kritische mineralische Ressourcen und Stoffströme bei der Transformation des deutschen Energieversorgungssystems: Abschlussbericht
Im Rahmen des Projekts KRESSE wurde analysiert, welche "kritischen" mineralischen Rohstoffe für die Herstellung von Technologien zur Erzeugung erneuerbarer Energie bis zum Jahr 2050 in Deutschland relevant sind. Für den Ausbau erneuerbarer Energien sind nicht nur energiewirtschaftliche oder Klimaschutz-Kriterien massgeblich. Zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsbewertung gehört ... weiterlesen

Umweltziele Landwirtschaft

Hergeleitet aus bestehenden rechtlichen Grundlagen

Buchumschlag von Umweltziele Landwirtschaft
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat zusammen mit dem Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) basierend auf bestehenden rechtlichen Grundlagen ein Umweltzielsystem erarbeitet. Dieser Bericht lieferte die Grundlagen für die Umweltziele in der Landwirtschaft. Die Produktion von Biomasse im Zusammenhang mit der Landwirtschaft spielt dabei eine zentrale ... weiterlesen

Prototype de voie de mobilité douce en construction bois

Buchumschlag von Prototype de voie de mobilité douce en construction bois
La mobilité douce est en plein essor dans notre pays. En ville comme en campagne, les aménagements de bandes cyclables sur les routes existantes ont fleuri, à défaut d’avoir d’autres solutions d’infrastructures pouvant être mises en œuvre rapidement. Fort de ce constat, Urbanwood a ... weiterlesen

Biomassekaskaden

Mehr Ressourceneffizienz durch stoffliche Kaskadennutzung von Biomasse – von der Theorie zur Praxis

Buchumschlag von Biomassekaskaden
Die Kaskadennutzung von Biomasse ist ein wichtiges Element zur Steigerung der Ressourceneffizienz. Der Begriff ist jedoch nicht klar definiert. Die Studie ermöglicht eine klare Abgrenzung zwischen den unterschiedlichen Kaskadenbegriffen. Sie präsentiert Beispiele von Kaskadennutzungen im Holz-, Papier-, Textil- und Kunststoffsektor (biobasierte Kunststoffe), bewertet diese und ... weiterlesen

Prozessintegrierte und energieoptmierte Systemlösungen in der Milchindustrie

Buchumschlag von Prozessintegrierte und energieoptmierte Systemlösungen in der Milchindustrie
Veränderte Rahmenbedingungen in der Produktion und der Energieversorgung ermöglichen in der Milchindustrie Systemlösungen in der Wasser- und Abwassertechnik, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile vereinigen. Eine prozessintegrierte Technik arbeitet Flüssigkeitsströme direkt in der Produktion auf und vermindert dadurch den Reststoffanfall. Die Biogaserzeugung aus der ... weiterlesen

Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen

Wichtige Einflussfaktoren am Beispiel von zwei Modellanlagen

Buchumschlag von Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen
Für zwei Biogasanlagen mit 120 beziehungsweise 240 kW installierter elektrischer Leistung werden Wirtschaftlichkeitsrechungen erstellt. Dabei wird exemplarisch je eine Anlage mit und ohne nachwachsende Rohstoffen als Substrat untersucht. Bei der Vergärung von Gülle mit verschiedenen Co-Substraten resultieren Gestehungskosten für die Stromproduktion von 17 bis 27 ... weiterlesen

Bestimmung der TS- und OS-Gehalte von Ausgangsmaterialien für die Feststoffvergärung

BFE Projekt 102112 / 152631

Buchumschlag von Bestimmung der TS- und OS-Gehalte von Ausgangsmaterialien für die Feststoffvergärung
Die Studie enthält die Ergebnisse von Probenahmen bei Biomasse-Ausgangsmaterialien in Feststoffvergärungsanlagen in der Schweiz. Ziel der Untersuchungen ist es, je nach Art und Herkunft der Ausgangsmaterialien charakteristische TS- (Trockensubstanz)- und OS-Gehalte (Organische Substanz) zu erfassen. Die Messwerte sollen als Grundlage für die Anlageplanung oder für ... weiterlesen

Möglichkeiten einer europäischen Biogaseinspeisungsstrategie

Teilbericht I.

Buchumschlag von Möglichkeiten einer europäischen Biogaseinspeisungsstrategie
Die Studie untersucht die Möglichkeiten der Biogaseinspeisung ins Erdgasnetz in Deutschland. Im Weiteren werden die Schwerpunkte auf die Potenziale nutzbarer Biomasse und deren Bereitstellungskosten gelegt. Es werden jeweils die gegenwärtigen und zukünftigen Möglichkeiten miteinander verglichen. Den Untersuchungsrahmen bildet der europäische Raum. Es erfolgt zum einen ... weiterlesen