Suche


Alle Dokumente: 455

Bioenergie aus Getreide und Zuckerrüben: Energie- und Treibhausgasbilanzen

Endbericht

Buchumschlag von Bioenergie aus Getreide und Zuckerrüben: Energie- und Treibhausgasbilanzen
Hauptziel der Studie ist es, vor dem Hintergrund zunehmender Flächenkonkurrenz zu analysieren, welcher Bioenergiepfad den grössten Beitrag zur Schonung erschöpflicher Energieressourcen und zur Vermeidung von Treibhausgasen leistet. Die Energie- und Treibhausgasbilanzen wurden für vollständige Lebenswegvergleiche durchgeführt. Zur Erstellung der Ökobilanzen wurden die DIN-Normen 14040 eingehalten ... weiterlesen

Biogas zu Biomethan

(Original: Biogas to Biomethan)

Buchumschlag von Biogas zu Biomethan
In dieser Studie werden wichtige technische und rechtliche Aspekte der Biomethan-Produktion und -Verwendung aufgezeigt. Die Studie beschreibt zudem verschiedene internationale Beilspiel-Anlagen. Der Biomethan-Markt in Europa entwickelt sich rasch. Innerhalb von fünf Jahren hat sich die Anzahl der Biomethan-Anlagen in Europa fast verdreifacht. Biomethan wird aus ... weiterlesen

Fahrt ins Grüne

Wie weit bringen uns Biotreibstoffe der zweiten Generation? Kurzfassung der Studie von TA-SWISS “Future Perspectives of 2nd Generation Biofuels“, Bern 2010

Buchumschlag von Fahrt ins Grüne
Der Bericht fasst die wichtigsten Punkte der Studie “Future Perspectives of 2nd Generation Biofuels“ zusammen. Darin werden verschiedene Formen der Biotreibstoffe der 2. Generation im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit analysiert. Zudem wird das jeweilige Potential der Energieformen für die Schweiz unter Berücksichtigung verschiedener Szenarien dargestellt ... weiterlesen

Réduire les émissions de CO2 grâce au couplage des secteurs

Buchumschlag von Réduire les émissions de CO2 grâce au couplage des secteurs
Dans cet article l’association suisse de l’industrie gazière (ASIG) décrit le couplage des secteurs et ce qu’il signifie concrètement pour les domaines électricité, chauffage et mobilité. L’article présente des projets, des idées et des réalisations concrètes des systèmes énergétiques interconnectés. A présent l’électricité, la chaleur ... weiterlesen

Energie aus Biomasse

Weil in organischen Abfällen und Holz viel drin steckt

Buchumschlag von Energie aus Biomasse
Die Plattform «Energie Schweiz» zeigt in diesem Bericht die Möglichkeiten zur Energiegewinnung aus Biomasse auf. Ob im Rüstabfall von Haushalten, im Hofdünger von Landwirten oder in nicht genutztem Holz: In all dieser Biomasse steckt wertvolle Energie, mit der sich Strom, Wärme und Treibstoff erneuerbar und ... weiterlesen

Propionsäureabbau in NawaRo-Biogasanlagen

Buchumschlag von Propionsäureabbau in NawaRo-Biogasanlagen
Propionsäure hemmt die Methanproduktion in NawaRo-Biogasanlagen. Die Dissertation verfolgte das Ziel, die Erkenntnislage des Propionsäureabbaus in NawaRo-Biogasanlagen zu erweitern. Zudem wurden Propionsäure-verwertende Bakterien in NawaRo- und landwirtschaftlichen Biogasanalgen etabliert, charakterisiert und molekularbiologisch analysiert. Der optimale Betrieb einer Biogasanlage erfordert eine stabile Methanproduktion, die jedoch durch ... weiterlesen

Nutzungskonkurrenzen bei Biomasse

Auswirkungen der verstärkten Nutzung von Biomasse im Energiebereich auf die stoffliche Nutzung in der Biomasse verarbeitenden Industrie und deren Wettbewerbsfähigkeit durch staatlich induzierte Förderprogramme

Buchumschlag von Nutzungskonkurrenzen bei Biomasse
Die Studie hat die Analyse und Bewertung des technisch nutzbaren Biomassepotenzials in Deutschland zum Ziel. Zusätzlich wird der Einfluss der Förderung der Biomassenutzung im Energiebereich auf die Nutzungskonkurrenz untersucht. Die Studie liefert Erkenntnisse zur Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Biomasse-Industrie im Non-Food Bereich. Die wirtschaftlichen Auswirkungen ... weiterlesen

Potential effects of changes in mean climate and climate variability on the yield of winter and spring crops in Switzerland

Buchumschlag von Potential effects of changes in mean climate and climate variability on the yield of winter and spring crops in Switzerland
Die Studie von Climate Research untersucht die Auswirkungen des Klimawandels sowie die Variabilität des Klimas innerhalb eines Jahres auf den Pflanzenertrag. Dabei wurden Bestände mit Mais, Winterweizen und Raps im Untersuchungsgebiet Schweiz betrachtet. Mit den gesammelten Daten der Pflanzenbestände und des Klimas wurden Szenarien entworfen ... weiterlesen

Injection de biogaz agricole dans le réseau de gaz

Buchumschlag von Injection de biogaz agricole dans le réseau de gaz
La biomasse représente le potentiel le plus élevé pour la production d’énergies renouvelables au sein de l’agriculture suisse. Néanmoins, les conditions cadres et la politique actuelle ne permettent pas d’utiliser ce potentiel de manière rentable. Le rapport de AgroCleanTech vise à mettre en évidence le ... weiterlesen

Trockner- Elektrofilter – System zur Energieeffizienzsteigerung und Staubabscheidung für Holzfeuerungen mit nassem Brennstoff

Buchumschlag von Trockner- Elektrofilter – System zur Energieeffizienzsteigerung und Staubabscheidung für Holzfeuerungen mit nassem Brennstoff
Zahlreiche Biomassefeuerungen werden mit feuchtem Brennstoff betrieben. Um die Effizienz trotz nassem Brennstoff hochzuhalten und die Emissionen zu vermindern, wird mit dem NEVIRO die Energie, die sich im Abgas befindet, dazu genutzt, den Brennstoff zu trocknen. Dem Bandtrockner nachgeschaltet ist ein Nasselektrofilter. Das Projekt ... weiterlesen