Suche


Alle Dokumente: 455

Bilan environnemental du chauffage domestique au bois

Note de synthèse

Buchumschlag von Bilan environnemental du chauffage domestique au bois
La note de synthèse de l’agence de l’Environnement de la maîtrise de l’Energie présente une analyse de cycle de vie d’un chauffage domestique au bois. L’unité fonctionnelle est la production de 1kWh de chaleur chez l’usager. L’étude des impacts est réalisée au travers des indicateurs ... weiterlesen

Meilensteine 2030

Elemente und Meilensteine für die Entwicklung einer tragfähigen und nachhaltigen Bioenergiestrategie

Buchumschlag von Meilensteine 2030
Der Forschungsbericht beschreibt Bioenergie-Szenarien für Deutschland bis zum Jahr 2050, ihre Auswirkungen und die Massnahmen, welche bis 2030 erreicht werden müssen, um die anvisierten Versorgungsoptionen zu realisieren. Der weitere Ausbau der Bioenergie steht vor den Herausforderungen, die begrenzten natürlichen Ressourcen möglichst nachhaltig zu nutzen sowie ... weiterlesen

Dynamics of grass-clover mixtures

An analysis of the response to management with the PROductive GRASSland Simulator

Buchumschlag von Dynamics of grass-clover mixtures
Anhand von Feldversuchen wird ein dynamisches Flächenskalierungsmodell PROGRASS entwickelt, das die Interaktion von Gras und Klee im Futterbau darstellt. Dabei steht die langfristige Entwicklung des Bestandes im Vordergrund. Die beiden Bestandespartner werden nach den Parametern Trockenmasseertrag, Blattflächen, Wurzelmasse, Erd-Stickstoffhaushalt und Stickstofffixierung untersucht. Die Versuchsstandorte liegen ... weiterlesen

Energie aus Biomasse im Ökolandbau

Weiterentwicklung oder Konventionalisierung der Ökobetriebe?

Buchumschlag von Energie aus Biomasse im Ökolandbau
Der vorliegende Beitrag diskutiert die Chancen und Risiken der energetischen Biomassenutzung speziell unter den Bedingungen und Vorgaben des Ökologischen Anbaus in Deutschland. Es werden Voraussetzungen genannt, unter denen eine ertragreiche und umweltverträgliche Energiegewinnung aus Biomasse im Ökologischen Landbau möglich ist. Im Rahmen der Biogastechnik ist ... weiterlesen

Marktübersicht Hackschnitzel-Heizungen

Buchumschlag von Marktübersicht Hackschnitzel-Heizungen
Das Dokument bietet eine Übersicht über den deutschen Markt für Hackschnitzel-Heizungen. In Deutschland werden 10% der Wärmeerzeugung durch erneuerbare Energien gedeckt, davon rund 70% durch Holzfeuerungen. Bisher wird überwiegend Scheitholz verwendet, weshalb Hackschnitzelheizungen ein grosses Potential aufweisen. Die Marktübersicht stellt Hackschnitzelheizungen vor und vergleicht sie ... weiterlesen

Réduire les émissions de CO2 grâce au couplage des secteurs

Buchumschlag von Réduire les émissions de CO2 grâce au couplage des secteurs
Dans cet article l’association suisse de l’industrie gazière (ASIG) décrit le couplage des secteurs et ce qu’il signifie concrètement pour les domaines électricité, chauffage et mobilité. L’article présente des projets, des idées et des réalisations concrètes des systèmes énergétiques interconnectés. A présent l’électricité, la chaleur ... weiterlesen

Qualitätsheu durch effektive und kostengünstige Belüftung

Buchumschlag von Qualitätsheu durch effektive und kostengünstige Belüftung
Der Bericht beschreibt die Herstellung von Qualitätsheu mit hohem Energieinhalt für die Verfütterung mittels Belüftung. Im Bericht enthalten sind Tipps zu Bau, Bedienung und Beschickung von Heizanlagen zur Warmbelüftung, Anlagen mit Sonnenkollektoren zur Warmbelüftung sowie Wärmepumpen. Die Verfahren werden bezüglich Kosten und Nutzen verglichen. Im ... weiterlesen

Monitoring zur Wirkung der Biomasseverordnung

Zwischenbericht

Buchumschlag von Monitoring zur Wirkung der Biomasseverordnung
In Deutschland soll der Anteil der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien bis 2010 auf 12.5% erhöht werden. Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) sieht zur Förderung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien die zwei Instrumente Einspeisvergütung und Biomasseverordnung vor. Dieser Forschungsbericht beinhaltet die Auswertung dieser Instrumente bezüglich ... weiterlesen

Rolle und Beitrag von Biomethan im Klimaschutz heute und in 2050

Buchumschlag von Rolle und Beitrag von Biomethan im Klimaschutz heute und in 2050
Ausgehend von einer Metanalyse von 16 Studien, in denen Szenarien entwickelt und analysiert werden, die auf verschiedenen Wegen die Klimaziele der deutschen Bundesregierung erreichen, wird die Rolle der Bioenergie in den Jahren 2030 und 2050 in den Sektoren Wärme, Verkehr und Strom aufgezeigt. Zusätzlich werden ... weiterlesen