Suche


Alle Dokumente: 455

Biologische Methanisierung

Methanogenese als mikrobiologische Alternative zur katalytischen Methanisierung

Buchumschlag von Biologische Methanisierung
Die biologische Methanisierung ist eine umweltfreundliche Alternative zur katalytischen Methanisierung, wenngleich noch nicht so weit entwickelt. Sie besitzt in Verbindung mit Power-to-Gas grosse Potenziale zur Umwandlung von Kohlendioxid in Biomethan. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über Grundlagen und Prinzipien dieser biologischen Variante der Methanisierung ... weiterlesen

Biogas im Ökolandbau: Wirtschaftlichkeit im Spannungsfeld zwischen Produktionssystem und Politik

Buchumschlag von Biogas im Ökolandbau: Wirtschaftlichkeit im Spannungsfeld zwischen Produktionssystem und Politik
Dieser Konferenzbeitrag analysiert die Rahmenbedingungen und finanziellen Aspekte der landwirtschaftlichen Stromerzeugung aus Biogas im Ökolandbau in Deutschland. Die Entwicklung der landwirtschaftlichen Stromerzeugung aus Biogas in Deutschland wurde in der Anfangszeit massgeblich von ökologisch wirtschaftenden Pionierbetrieben geprägt. Die Implementierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Jahr 2000 führte ... weiterlesen

InfraBiogas

Buchumschlag von InfraBiogas
Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über alternative Transportmöglichkeiten für Biogas. Fokus der Analysen ist die Wirtschaftlichkeit acht verschiedener Szenarien für kleinere bis mittlere Biogasanlagen (20 Nm3/h bis 80 Nm3/h Rohgas), sowie die Erläuterungen zum Umgang mit technischen oder regulatorischen Hürden. Hierzu wurden Ergebnisse aus ... weiterlesen

Aktualisierung Stoffflussanalyse Stickstoff für das Jahr 2018

Buchumschlag von Aktualisierung Stoffflussanalyse Stickstoff für das Jahr 2018
In dieser Studie werden die relevantesten Flüsse von Stickstoffverbindungen zwischen den verschiedenen Umweltkompartimenten für das Jahr 2018 identifiziert und quantifiziert. Die vorliegende Studie baut auf der Stoffflussanalyse im Jahr 2005, wobei Modell und Methodik weitgehend übernommen werden. Der Vergleich zeigt, dass schädliche Stickstoffflüsse von ... weiterlesen

Handbuch zum Qualitätsmanagement von Holzhackschnitzeln

Hintergründe, Bereitstellung, Qualitätssicherung

Buchumschlag von Handbuch zum Qualitätsmanagement von Holzhackschnitzeln
Dieses Handbuch zeigt die Ergebnisse des Verbundprojekts «qualiS» – Brennstoffqualifizierung und Qualitätsmanagement in der Hackschnitzelproduktion als Beitrag zur Emissionsminderung und Nachhaltigkeit. Aus dem Projekt konnten zahlreiche Erkenntnisse zum Hackschnitzelmarkt und zur Produktion hochwertiger Hackschnitzeln für Anlangen gewonnen werden. Durch Energieholz (eine regenerative und nachhaltige Energiequelle) ... weiterlesen

Handreichung

Biogasgewinnung und -nutzung

Buchumschlag von Handreichung
Dieser Leitfaden soll praxisnahe Antworten auf technische, organisatorische, rechtliche und wirtschaftliche Fragen der landwirtschaftlichen Biogaserzeugung und –nutzung geben. Die beiliegenden Checklisten sind für die Vorbereitung, Planung, Errichtung und zum Betrieb einer Biogasanlage gedacht. Das Handbuch bietet als Einstieg die wichtigsten Grundlagen der anaeroben Fermentation. Es ... weiterlesen

Mulchfolien in der Landwirtschaft: Bioabbaubarkeit im Praxistest

Buchumschlag von Mulchfolien in der Landwirtschaft: Bioabbaubarkeit im Praxistest
Der Artikel beschreibt den aktuellen Regulierungs- und Wissensstand in Bezug auf bioabbaubare Mulchfolien.   Mulchfolien aus Plastik sind im Gemüse- und Beerenanbau weit verbreitet. Konventionelle Mulchfolien sind aber sehr beständig und können zu ungewollten Plastikrückständen in Böden führen. Bioabbaubare Mulchfolien sind valable Alternativen. Seit ... weiterlesen

Plastikströme in der Schweizer Landwirtschaft und ihr Risikopotenzial für Böden

Buchumschlag von Plastikströme in der Schweizer Landwirtschaft und ihr Risikopotenzial für Böden
Der Bericht «Plastikströme in der Schweizer Landwirtschaft und ihr Risikopotenzial für Böden» wurde gemeinsam von Agroscope und der Empa veröffentlicht. Er schätzt mittels einer Stoffflussanalyse die Plastikmenge ab, mit welcher auf Schweizer landwirtschaftlichen Nutzflächen jährlich zu rechnen ist. Anschliessend wird die daraus resultierende Plastikkonzentration und ... weiterlesen

Nahrungsmittel als Kraftstoffe?

Eine wissenschaftliche Bewertung von ökologischen und sozialen Auswirkungen von Biokraftstoffen der ersten Generation

Buchumschlag von Nahrungsmittel als Kraftstoffe?
In dieser Studie wurden die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Biotreibstoffe der ersten Generation untersucht. Unter den Begriff Biotreibstoffe fallen hier die Begriffe Biodiesel und Bioethanol, wobei diese in der ersten Generation aus Palm- oder Rapsöl beziehungsweise Zucker oder Stärke hergestellt werden. Biokraftstoffe sollten vermehrt ... weiterlesen

Ökologische Analyse einer Biogasnutzung aus nachwachsenden Rohstoffen

Buchumschlag von Ökologische Analyse einer Biogasnutzung aus nachwachsenden Rohstoffen
Der Bericht zur Analyse der Biogasnutzung hat eine Reihe von Massnahmen für deren Verwirklichung unter anderem der Bundesregierung Deutschlands verantwortlich ist. Einerseits legislativ andererseits monetär wird die Produktion erneuerbarer Energie national wie international gefordert und gefördert. Der Bericht hat den Anspruch, die Thematik der Biogaserzeugung ... weiterlesen