Suche


Alle Dokumente: 455

Etude de la survie du souchet comestible (Cyperus esculentus) et de la renouée du Japon (Reynoutria japonica) lors du compostage et de la méthanisation.

Buchumschlag von Etude de la survie du souchet comestible (Cyperus esculentus) et de la renouée du Japon (Reynoutria japonica) lors du compostage et de la méthanisation.
L’étude du FiBL (Forschungsinstitut für biologischen Landbau) évalue le risque que le souchet comestible et la renouée du Japon se propagent par le compost ou le digestat et colonisent ainsi de nouvelles parcelles. Pour ce faire, plusieurs essais de compostage et de méthanisation ont été ... weiterlesen

Holzendverbrauch Schweiz

Bauwesen, Holz im Aussenbereich, Möbel und Innenausbau, Verpackung sowie Holzwaren für das Jahr 2009

Buchumschlag von Holzendverbrauch Schweiz
Das BAFU analysiert die stofflichen Anwendungsbereiche des Schweizer Holzes und fasst diese in einem Bericht zusammen. Für die folgenden sechs Endbereiche der Produktionskette Holz wird der stoffliche Verbrauch neu ermittelt und abgebildet: Bauwesen, Holz im Aussenbereich, Möbel und Innenausbau, Verpackung, Holzwaren sowie Do-It-Yourself. Mit rund ... weiterlesen

Thermische Nutzung von anspruchsvollen Biomassebrennstoffen

Versuche Herbst 2006

Buchumschlag von Thermische Nutzung von anspruchsvollen Biomassebrennstoffen
Die Verwendung von Biomasse zur Energieerzeugung wird in Zukunft aus ökologischen wie ökonomischen Gründen immer wichtiger. Im Jahr 2006 werden vor allem Holz und Holzprodukte verbrannt, jedoch gibt es eine Reihe weiterer Rohstoffe, die sich dafür eignen. In dieser Versuchsreihe werden alternative Biomassebrennstoffe in einem ... weiterlesen

Flexibilisierung von Biogasanlagen in Deutschland

Ein Überblick zu technischen Ansätzen, rechtlichem Rahmen und Bedeutung für das Energiesystem

Buchumschlag von Flexibilisierung von Biogasanlagen in Deutschland
Dieses Hintergrundpapier gibt einen Überblick über die technischen Ansätze zur Flexibilisierung von Biogasanlagen in Deutschland. Der rechtliche Rahmen und die Bedeutung für das Energiesystem der Flexibilisierung von Biogasanlagen in Deutschland wird aufgezeigt. Die Flexibilisierung der Stromproduktion spielt eine immer wichtigere Rolle für den Übergang von ... weiterlesen

Biodégradabilité des matières plastiques

Buchumschlag von Biodégradabilité des matières plastiques
L'utilisation croissante des plastiques à l'échelle mondiale a entraîné une augmentation de la quantité de déchets plastiques dans l'environnement, polluant et nuisant aux écosystèmes terrestres et marins. Les plastiques biodégradables pourraient constituer une partie de la solution à ce problème, mais ils présentent également des ... weiterlesen

Dynamics of grass-clover mixtures

An analysis of the response to management with the PROductive GRASSland Simulator

Buchumschlag von Dynamics of grass-clover mixtures
Anhand von Feldversuchen wird ein dynamisches Flächenskalierungsmodell PROGRASS entwickelt, das die Interaktion von Gras und Klee im Futterbau darstellt. Dabei steht die langfristige Entwicklung des Bestandes im Vordergrund. Die beiden Bestandespartner werden nach den Parametern Trockenmasseertrag, Blattflächen, Wurzelmasse, Erd-Stickstoffhaushalt und Stickstofffixierung untersucht. Die Versuchsstandorte liegen ... weiterlesen

Energieperspektiven 2050+. Exkurs Biomasse. Potenziale und Einsatz in den Szenarien

Buchumschlag von Energieperspektiven 2050+. Exkurs Biomasse. Potenziale und Einsatz in den Szenarien
In diesem Bericht wird die Verwendung von Biomasse in der Schweiz in den Szenarien der Energieperspektiven 2050+ beschrieben. Dieser Bericht stellt somit eine Ergänzung dar zu den Energieperspektiven 2050+. Der Fokus liegt hierbei auf den Varianten des Szenario ZERO, da besonders bei einem umfassenden Einsatz ... weiterlesen

Kreislaufwirtschaft

Die Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen verbessern

Buchumschlag von Kreislaufwirtschaft
Diese Broschüre gibt einen Einblick in die derzeitige Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft auf der nationalen Ebene. Zu diesem Zweck werden die Fallstudien dreier Länder und deren unterschiedliche Ansätze zur Erreichung desselben Ziels – eines nachhaltigeren Planeten – präsentiert. Der globale Verbrauch natürlicher Ressourcen, die damit verbundene ... weiterlesen

Jahrbuch Wald und Holz

Buchumschlag von Jahrbuch Wald und Holz
Das Jahrbuch Wald und Holz wird vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) verfasst und herausgegeben. Es informiert ausführlich über die Waldressourcen, die Holznutzung, die Leistungen und Produkte des Waldes, die Zertifizierung, die Holzverarbeitung und den Handel mit Holz und Holzprodukten der Schweiz. Die meisten Daten stammen ... weiterlesen

Klimastrategie Landwirtschaft

Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel für eine nachhaltige Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft

Buchumschlag von Klimastrategie Landwirtschaft
Der Schweizer Gesetzgeber hat die Aufgabe die Schweizer Landwirtschaft auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten. Durch vorausschauende Anpassungsmassnahmen soll die Produktion gesteigert und durch Minderung treibhauswirksamer Emissionen die negativen Auswirkungen verringert werden. Dies ist ein langwieriger, ganzheitlicher Prozess an welchem alle Akteure beteiligt werden müssen ... weiterlesen