Suche


Alle Dokumente: 455

Untersuchungen zu klimarelevanten Emissionen bei Anlagen zur Bioabfallbehandlung als Kriterium einer hochwertigen Verwertung

Buchumschlag von Untersuchungen zu klimarelevanten Emissionen bei Anlagen zur Bioabfallbehandlung als Kriterium einer hochwertigen Verwertung
In dieser Studie wurden Treibhausgasemissionen von Bioabfallverwertungsanlagen erhoben. Auf dieser Basis wurde anschliessend eine Bewertung der Klimarelevanz der unterschiedlichen Technologien zur Verwertung von Bioabfall durchgeführt. In sechs unterschiedlichen Anlagen zur Verwertung von Bioabfall wurden die emittierten Treibhausgas-Emissionen mittels einer Kombination aus Messungen und Modellierungen erhoben ... weiterlesen

Potential effects of changes in mean climate and climate variability on the yield of winter and spring crops in Switzerland

Buchumschlag von Potential effects of changes in mean climate and climate variability on the yield of winter and spring crops in Switzerland
Die Studie von Climate Research untersucht die Auswirkungen des Klimawandels sowie die Variabilität des Klimas innerhalb eines Jahres auf den Pflanzenertrag. Dabei wurden Bestände mit Mais, Winterweizen und Raps im Untersuchungsgebiet Schweiz betrachtet. Mit den gesammelten Daten der Pflanzenbestände und des Klimas wurden Szenarien entworfen ... weiterlesen

Anreize für eine energetische und/oder stoffliche Verwertung von Biomasse aus der Strassenrand- und Böschungspflege im Kanton Bern

Buchumschlag von Anreize für eine energetische und/oder stoffliche Verwertung von Biomasse aus der Strassenrand- und Böschungspflege im Kanton Bern
Dieser Bericht thematisiert Anreize und Optimierungsvorschläge zur energetischen Nutzung der Biomasseabfälle, welche beim Unterhalt von Verkehrsachsen im Kanton Bern anfallen. Die Schweizer Energiestrategie 2050 sieht die Förderung "neuer" erneuerbarer Energien vor, wozu auch die Biomasse gehört. Neben dem etablierten Energieträger Holz können auch nicht verholzte ... weiterlesen

Nahrungsmittel aus ökologischer und tiergerechter Produktion

Potential des Standortes Schweiz

Buchumschlag von Nahrungsmittel aus ökologischer und tiergerechter Produktion
Die Studie wurde im Auftrag von Greenpeace Schweiz durchgeführt und analysiert die Potentiale einer ökologisch nachhaltigen Landwirtschaft und ethischen Tierhaltung in der Schweiz. Die Studie vergleicht dabei ein Basisszenario, das der Situation im Jahr 2015 entspricht mit einem Referenzszenario für Jahrs 2015 und einem ... weiterlesen

Biogas

Basisdaten Deutschland

Buchumschlag von Biogas
Diese Broschüre bietet eine Zusammenfassung über die wichtigsten Kennzahlen im Bereich Biogas. Es werden sowohl Daten zur Biogasausbeute, zum energetischen Potenzial als auch zur Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage illustriert. Das theoretische Energiepotenzial von Biogas beträgt in Deutschland 417 Petajoule. Biogas kann sowohl zur Strom- als auch ... weiterlesen

Tour d'Europe des amis de l'agrobiodiversité

Buchumschlag von Tour d'Europe des amis de l'agrobiodiversité
Lorsqu'on examine de plus près la sélection biologique, on remarque rapidement que la diversité joue un rôle particulier non seulement pour les plantes et les animaux, mais aussi pour les êtres humains. Afin de mieux connaître cette diversité, ce document vous emmène en voyage à ... weiterlesen

Lebensmittelabfälle in Schweizer Grüngut

Buchumschlag von Lebensmittelabfälle in Schweizer Grüngut
Die Studie schätzt die Menge vermeidbarer Lebensmittelabfälle im Grüngut ab, wobei unterschieden wird zwischen städtischen, periurbanen und ländlichen Gebieten.   Als vermeidbare Lebensmittelabfälle gelten noch geniessbare Lebensmittel. Den grössten Teil des Grünguts machten, bezogen auf die Frischsubstanz, Gartenabfälle mit 47 % bis 92 % aus ... weiterlesen

Lakeweed Neuchatel

tudy of the energy potential of algal biomass in Lake Neuchâtel

Buchumschlag von Lakeweed Neuchatel
Le projet Lakeweed Neuchatel vise à évaluer le potentiel de la culture d’algues dans le lac de Neuchâtel pour la production de biogaz. Dans cette première phase du projet, des études expérimentales ont été menées pour identifier les espèces d'algues indigènes, évaluer leur taux de ... weiterlesen

Environmental assessment of biofuels for transporsport and the aspects of land use competition

Buchumschlag von Environmental assessment of biofuels for transporsport and the aspects of land use competition
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Veröffentlichung hat das Institut für Energie- und Umweltforschung aus Heidelberg, Deutschland, über 800 Studien bezüglich der Umweltauswirkungen von verschiedenen Biokraftstoffen untersucht. Da Biokraftstoffe über ihren gesamten Lebenszyklus eine Vielzahl von verschiedenen Umweltauswirkungen haben, ist eine abschliessende, zusammenfassende Bewertung nicht ohne subjektive ... weiterlesen

HTC Innovationscampus Rheinmühle - Pilotanlage zur Hydrothermalen Karbonisierung

Prozessoptimierung & Verfahrenserkenntnisse

Buchumschlag von HTC Innovationscampus Rheinmühle - Pilotanlage zur Hydrothermalen Karbonisierung
Ziel am HTC-Innovationscampus Rheinmühle Chur ist es, ein Verfahren zu entwickeln, das organische Reststoffe auf umweltfreundliche, klimaschonende und hygienische Weise umwandelt. Dabei soll sowohl eine energetische Nutzung als auch eine Rückführung von Pflanzennährstoffen für die Landwirtschaft ermöglicht werden. Kernstück des Vorhabens ist eine kontinuierlich arbeitende ... weiterlesen