Suche


Alle Dokumente: 455

Phosphorflüsse in der Schweiz Stand, Risiken und Handlungsoptionen.

Abschlussbericht

Buchumschlag von Phosphorflüsse in der Schweiz Stand, Risiken und Handlungsoptionen.
Mit der vorliegenden Studie wurde der schweizerische Phosphorhaushalt hinsichtlich des Potenzials zur Steigerung der Materialeffizienz und zur Senkung der Risiken bewertet. Durch die Verwendung von Phosphor als wichtigen Mineraldünger ist das Element für die Biomasseproduktion hochrelevant. Zudem zeigt die Studie die Funktion der Biomasse als ... weiterlesen

Kompost und Gärung in der Schweiz

Studie 1: Organische Schadstoffe in Kompost und Gärgut, Studie 2: Auswirkungen von Kompost und Gärgut auf die Umwelt, Bodenfruchtbarkeit und Pflanzengesundheit

Buchumschlag von Kompost und Gärung in der Schweiz
Jährlich werden in der Schweiz rund 800’000 Tonnen biogene Abfälle in industriellen Kompostier- und Vergärungsanlagen verarbeitet. Zwei Studien im Auftrag des BAFU, BFE, BLW und AWEL wurden lanciert, um die Risiken und Nutzen der Grüngutverwertung in der Schweiz auf einer naturwissenschaftlich begründeten Basis aufzuzeigen. Die ... weiterlesen

Sicherheitsregeln für landwirtschaftliche Biogasanlagen

Stand der Technik 1998 für die Praxis

Buchumschlag von Sicherheitsregeln für landwirtschaftliche Biogasanlagen
Die Sicherheitsregeln richten sich an Planer, Anlagebauer und –betreiber. Das Ziel ist es, die minimalen Sicherheitsanforderungen für den Bau, Betrieb und Unterhalt von Biogasanlagen auf landwirtschaftlichen Betrieben festzulegen sowie einfach und praxisgerecht darzustellen. Der Bericht geht auf wesentliche Grundlagen im Bereich Biogasanlagen ein und definiert ... weiterlesen

Bioenergy's role in balancing the electricity grid and providing storage options – an EU perspective

Buchumschlag von Bioenergy's role in balancing the electricity grid and providing storage options – an EU perspective
Dieser Bericht der IEA Bioenergy analysiert wie Biomasse dazu beitragen kann, das Stromnetz zu stabilisieren. Erneuerbare Energiequellen wie Wind und Solar belasten dieses zunehmend. Bioenergie ist zurzeit eine der weltweit bedeutendsten erneuerbaren Energiequellen. Im Stromsektor sind allerdings Wind- und Sonnenergie bedeutender Diese Energiequellen unterliegen jedoch ... weiterlesen

Élimination des boues d’épuration en Suisse

Recensement de 2012

Buchumschlag von Élimination des boues d’épuration en Suisse
Le rapport de l’office fédéral de l’environnement (OFEV) présente la situation en Suisse en matière d’élimination des boues d’épuration ainsi que ses modalités futures. En plus l’étude compare les quantités durant les années 2002 à 2012 pour retracer l’évolution de l’élimination de ces déchets. En ... weiterlesen

Optimised Digestion of Energy Crops and Agricultural Residues in Rural Biogas Plants

Buchumschlag von Optimised Digestion of Energy Crops and Agricultural Residues in Rural Biogas Plants
Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, den Stand der Technik in der Biogasgewinnung aus Energiepflanzen und landwirtschaftlichen Reststoffen zu verbessern. Dafür erfolgte die Begleitung und Überwachung des Betriebes einer charakteristischen landwirtschaftlichen Biogasanlage in Österreich über den Zeitraum von drei Jahren. Über diesen Zeitraum wurden neben ... weiterlesen

Suivi technique, économique, environnemental et social de sept installations innovantes de petite méthanisation à la ferme

Mises en service entre septembre 2013 et février 2015

Buchumschlag von Suivi technique, économique, environnemental et social de sept installations innovantes de petite méthanisation à la ferme
Cette étude de l’Agence de l’Environnement et de la maîtrise de l’énergie (ADEME) évalue le fonctionnement et la performance de 7 installations innovantes de petite méthanisation à la ferme de puissance inférieure ou égale à 75 kWélec. Elle inclut un suivi technique, économique, social et ... weiterlesen

Crisis or not, renewable energy is hot

To reap the rewards, governments and companies should act now

Buchumschlag von Crisis or not, renewable energy is hot
Die Studie beschreibt die Sicht von PricewaterhouseCoopers auf die Entwicklungen im Markt der Erneuerbaren Energien in Europa. Analysiert wird die Situation in Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Holland, Spanien und England. Daraus werden Empfehlungen für Regierungen und Unternehmen im Hinblick auf die Ziele für das Jahr ... weiterlesen

Nutzung von Biomasse zur Energiegewinnung

Empfehlungen an die Politik

Buchumschlag von Nutzung von Biomasse zur Energiegewinnung
Das Gutachten analysiert den Stand der Deutschen Bioenergie und beurteilt diesen im Hinblick auf Klimaschutz, Energieversorgung und Beschäftigung. Die Deutsche Klimaschutzstrategie sollte knappe Ressourcen effizienter nutzen als bisher. Heute wird gemäss dem Beirat vor allem teure und ineffiziente Bioenergie gefördert. Biogas aus Gülle mit Kraftwärmekopplung ... weiterlesen