Suche


Alle Dokumente: 455

Nachhaltige Kompostwirtschaft in der Landwirtschaft

Grundlagen der guten fachlichen Praxis

Buchumschlag von Nachhaltige Kompostwirtschaft in der Landwirtschaft
Das Ziel des Abschlussprojektes Kompost-Anwendungsversuche des landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg ist es, eine umfassenden Untersuchung und Auswertung von Kompostversuchen vorzunehmen, um alle pflanzenbaulichen, bodenkundlichen und vor allem ökologischen Aspekte der langjährigen Kompostanwendung zu prüfen. Mit einem einheitlichen Versuchskonzept an fünf Standorten wurden über neun bis zwölf ... weiterlesen

Kosten senken und Food Waste vermeiden

Einsparpotenziale in der Schweizer Gastronomie

Buchumschlag von Kosten senken und Food Waste vermeiden
Die Kurzstudie beschäftigt sich mit den Kosten und Einsparpotenzialen von Food Waste in der Gastronomie. Daraus resultierende Handlungsempfehlungen sollen helfen, die Verschwendung von Nahrungsmitteln zu reduzieren.   Die Gastronomie ist für 13% des Schweizer Food Wastes verantwortlich. Dies hat nicht nur negative Auswirkungen auf den ... weiterlesen

Technische und ökonomische Evaluation von Boxen-Vergärungsanlagen in der Schweiz

Buchumschlag von Technische und ökonomische Evaluation von Boxen-Vergärungsanlagen in der Schweiz
Der Bericht gibt eine Übersicht über die verschiedenen Verfahren zur Ergänzung von Platzkompostierungen mit einer anaeroben Vorbehandlung. Des Weiteren werden umfangreiche Dokumentationen und Richtpreisofferten von Acht angeschriebenen Anbieter vorgestellt. Im Auftrag des Bundesamtes für Energie (BFE) wurden die Möglichkeiten untersucht, wie Platzkompostierungen mit einer anaeroben ... weiterlesen

Green Gas

Facilitating a future green gas grid through the production of renewable gas

Buchumschlag von Green Gas
Der vorliegende Bericht der IEA (International Energy Agency) Bioenergy beschreibt die Vorteile der Nutzung sowie verschiedene Technologien zur Erzeugung von Biogas und geht dabei auf ausgewählte Länder konkreter ein. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken müssen nachhaltige, dekarbonisierte und erneuerbare Energiesysteme entwickelt werden. Erneuerbares Biogas kann dabei ... weiterlesen

Nahrungsmittel als Kraftstoffe?

Eine wissenschaftliche Bewertung von ökologischen und sozialen Auswirkungen von Biokraftstoffen der ersten Generation

Buchumschlag von Nahrungsmittel als Kraftstoffe?
In dieser Studie wurden die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Biotreibstoffe der ersten Generation untersucht. Unter den Begriff Biotreibstoffe fallen hier die Begriffe Biodiesel und Bioethanol, wobei diese in der ersten Generation aus Palm- oder Rapsöl beziehungsweise Zucker oder Stärke hergestellt werden. Biokraftstoffe sollten vermehrt ... weiterlesen

Bioenergy, Land Use Change and Climate Change Mitigation

Buchumschlag von Bioenergy, Land Use Change and Climate Change Mitigation
Die Energiepflanzenproduktion ist in die Kritik gelangt, da damit verbundene Landnutzungsänderungen zu zusätzlichen Treibhausgasemissionen führen. Damit wurde der Sinn der Energiepflanzenproduktion für den Klimaschutz in Frage gestellt. Das Ziel der Autoren ist es, das Thema aus einem möglichst unvoreingenommenen Blickwinkel aufzuzeigen und daraus offizielle Empfehlungen ... weiterlesen

Biomass transport for energy in Switzerland

Costs, energy and CO2 performance of main forest wood and manure transport chains

Buchumschlag von Biomass transport for energy in Switzerland
Le transport de la biomasse représente une part importante du prix final de la biomasse utilisée à des fins énergétiques et le transport lui-même nécessite d'importantes quantités d'énergie et est responsable d’émissions de gaz à effet de serre. Une analyse technico-économique du transport de la ... weiterlesen

Sicherheitsregeln für landwirtschaftliche Biogasanlagen

Stand der Technik 1998 für die Praxis

Buchumschlag von Sicherheitsregeln für landwirtschaftliche Biogasanlagen
Die Sicherheitsregeln richten sich an Planer, Anlagebauer und –betreiber. Das Ziel ist es, die minimalen Sicherheitsanforderungen für den Bau, Betrieb und Unterhalt von Biogasanlagen auf landwirtschaftlichen Betrieben festzulegen sowie einfach und praxisgerecht darzustellen. Der Bericht geht auf wesentliche Grundlagen im Bereich Biogasanlagen ein und definiert ... weiterlesen

Leitfaden «Abwärmenutzung_auf_Biogasanlagen»

Buchumschlag von Leitfaden «Abwärmenutzung_auf_Biogasanlagen»
Dieser Bericht von EnergieSchweiz ist ein Leitfaden zur Verwertung von Abwärme von Biogasanlagen mit verschiedenen Technologien.   Obwohl die Verwertung von Abwärme bei Biogasanlagen in der Vergangenheit in der Schweiz zugenommen hat, gibt es noch ein beträchtliches ungenutztes Wärmepotential. Die Wärme ab den Blockheizkraftwerken ... weiterlesen

Holz als Rohstoff und Energieträger

Dynamisches Holzmarktmodell und Zukunftsszenarien (Management Summary)

Buchumschlag von Holz als Rohstoff und Energieträger
Die Nachfrage nach Holz als Rohstoff und als thermische Energiequelle war in den letzten Jahren eine stetig steigend. Die Frage stellt sich, ob das vorhandene Angebot an Wald-, Flur-, Rest- und Altholz diese künftig befriedigen kann? Das SHL und das WSL wurde deshalb mit einer ... weiterlesen