Suche


Alle Dokumente: 455

Strom aus Klärgas und Trinkwasser

Bessere Vergütung dank neuer Regelung

Buchumschlag von Strom aus Klärgas und Trinkwasser
Der Artikel beschreibt die Bedingungen für die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) bei Trinkwasser- und Klärgaskraftwerken sowie bei der Stromgewinnung aus Schlammverbrennungsanlagen in der Schweiz und erklärt die Vergütungssätze. Mit der Inkraftsetzung des neuen Stromversorgungsgesetzes von 2007 und der entsprechenden Änderungen im Energiegesetz und in der Energieverordnung ... weiterlesen

Einspeisepotenzial von erneuerbarem Gas in das Schweizer Netz bis 2030

Buchumschlag von Einspeisepotenzial von erneuerbarem Gas in das Schweizer Netz bis 2030
Die vorliegende Studie schätzt das einheimische Produktionspotenzial für erneuerbares Gas bis 2030 in der Schweiz ab. Sie beurteilt gleichzeitig die wirtschaftlichen Bedingungen für die kurzfristige Einspeisung ins Gasnetz. Sie basiert auf einer Anzahl bestehender Referenzstudien, welche hauptsächlich von BAFU und dem BFE in Auftrag ... weiterlesen

Potential effects of changes in mean climate and climate variability on the yield of winter and spring crops in Switzerland

Buchumschlag von Potential effects of changes in mean climate and climate variability on the yield of winter and spring crops in Switzerland
Die Studie von Climate Research untersucht die Auswirkungen des Klimawandels sowie die Variabilität des Klimas innerhalb eines Jahres auf den Pflanzenertrag. Dabei wurden Bestände mit Mais, Winterweizen und Raps im Untersuchungsgebiet Schweiz betrachtet. Mit den gesammelten Daten der Pflanzenbestände und des Klimas wurden Szenarien entworfen ... weiterlesen

Algae – The Future for Bioenergy?

Summary and conclusions from the IEA Bioenergy ExCo64 Workshop

Buchumschlag von Algae – The Future for Bioenergy?
Diese Publikation ist eine Zusammenfassung des Workshops „Algae – The Future for Bioenergy“ der in Liege, Belgien am 1. Oktober 2009 anlässlich des Vorstandtreffens der IAE Bioenergy stattfand. Ziel des Workshops war es, neue Erkenntnisse über die Potenziale der Energieproduktion mit Algen zu gewinnen, den ... weiterlesen

Die gesamtbetriebliche Bewertung von Zuckerrüben mit dem Produktionsziel Biogas unter Berücksichtigung von Risiko

Buchumschlag von Die gesamtbetriebliche Bewertung von Zuckerrüben mit dem Produktionsziel Biogas unter Berücksichtigung von Risiko
Dieser Fachbeitrag beschreibt, wie sich die Integration der Zuckerrübe in den Ackerbau mit dem Produktionsziel Biogas auf das optimale Produktionsprogramm landwirtschaftlicher Betriebe in Deutschland auswirkt. Eine relativ neue Verwertungsmöglichkeit der Zuckerrübe ist deren Nutzung in der Biogasproduktion. Von massgeblicher Bedeutung für den Einsatz in der ... weiterlesen

Praxiseinführung von torfreduzierten Substraten im Zierpflanzenbau

Buchumschlag von Praxiseinführung von torfreduzierten Substraten im Zierpflanzenbau
Während die Branche in der Anwendung im Hobbybereich, im Gartenlandschaftsbau und in der Stauden- und Baumschulproduktion die Verwendung von Torf schon stark reduziert hat, stellt die Produktion von Zierpflanzen und Gemüsejungpflanzen eine grössere Herausforderung dar. Deshalb benötigt es in diesen Produktionsbereichen grössere Anstrengungen, um die ... weiterlesen

Jahresbericht 2017

Buchumschlag von Jahresbericht 2017
Der Schweizer Verband der Säge- und Holzindustrie, Holzindustrie Schweiz, analysiert in diesem Jahresbericht die Entwicklungen und Ereignisse des vergangenen Jahres am internationalen und Schweizer Holzmarkt. In Europa herrscht eine positive Marktsituation mit einem Wachstum auf den meisten Märkten. Neben den traditionellen europäischen Märkten, in welche ... weiterlesen

Handreichung

Biogasgewinnung und -nutzung

Buchumschlag von Handreichung
Dieser Leitfaden soll praxisnahe Antworten auf technische, organisatorische, rechtliche und wirtschaftliche Fragen der landwirtschaftlichen Biogaserzeugung und –nutzung geben. Die beiliegenden Checklisten sind für die Vorbereitung, Planung, Errichtung und zum Betrieb einer Biogasanlage gedacht. Das Handbuch bietet als Einstieg die wichtigsten Grundlagen der anaeroben Fermentation. Es ... weiterlesen

Energie aus Biomasse

Buchumschlag von Energie aus Biomasse
Es handelt sich um ein Lehrdokument für Fachpersonen. Es werden umfangreich und detailliert alle Aspekte der energetischen Biomasseverwertung erläutert. Dabei wird von der Sortenwahl, über die Lagerung, Verarbeitung, energetische Nutzung, politische Rahmenbedingungen, Wirtschaftlichkeit bis hin zu beispielhaften Bioenergieprojekten eingegangen. Es wird eingangs der Stellenwert von ... weiterlesen