Suche


Alle Dokumente: 455

Fuel Bioethanol Production from Whey Permeate

Buchumschlag von Fuel Bioethanol Production from Whey Permeate
Das Ziel dieser Doktorarbeit ist es, die Machbarkeit der Bioethanolproduktion aus Molkepermeat zu evaluieren. Es wird untersucht unter welchen Bedingungen die grössten Ethanolerträge erzielt werden können. Im ersten Schritt werden verschiedene Produktionsmöglichkeiten für Bioethanol aus Molke ausprobiert. Im zweiten Schritt wird die Molkestabilität anhand Zugabe ... weiterlesen

Strömungstechnische Optimierung eines Biomasse-Rührwerks

Buchumschlag von Strömungstechnische Optimierung eines Biomasse-Rührwerks
Die Eigenschaften des Rührwerks im Fermenter einer Biogasanlage haben Auswirkungen auf die Gasproduktion als auch auf die Gesamtwirtschaftlichkeit der Anlage. Im Versuch werden die Strömungen verschiedener Rührwerke in einem Simulationsprogramm berechnet und zur Bestätigung im praktischen Testbetrieb kontrolliert. Die Optimierung der Propeller erhöht die Durchmischung ... weiterlesen

Monitoring zur Wirkung der Biomasseverordnung

Zwischenbericht

Buchumschlag von Monitoring zur Wirkung der Biomasseverordnung
In Deutschland soll der Anteil der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien bis 2010 auf 12.5% erhöht werden. Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) sieht zur Förderung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien die zwei Instrumente Einspeisvergütung und Biomasseverordnung vor. Dieser Forschungsbericht beinhaltet die Auswertung dieser Instrumente bezüglich ... weiterlesen

Welche Rolle spielen negative Emissionen für die zukünftige Klimapolitik?

Buchumschlag von Welche Rolle spielen negative Emissionen für die zukünftige Klimapolitik?
Das vorliegende Diskussionspapier macht eine ökonomische Einschätzung des 1.5°C-Sonderberichts des Weltklimarats. Im Fokus ist dabei die Rolle von negativen Emissionen in der zukünftigen Klimapolitik und deren Entwicklung. Welche Rolle negative Emissionstechnologien (NETs) einnehmen, hängt stark mit dem verbleibenden Emissions-Budget zusammen.   Rasche Emissionsreduktionen ... weiterlesen

Energieholzproduktion in der Landwirtschaft

Buchumschlag von Energieholzproduktion in der Landwirtschaft
Kurzumtriebsbestände bezeichnen rasch wachsende Holzarten mit schneller Umtriebszeit. Der Anbau von Kurzumtriebsbeständen stellt für Landwirte eine interessante Alternative zum Ackerbau dar. Die Biomasse kann für die Energieholzproduktion in Form von Hackschnitzeln eingesetzt werden. Dieser Leitfaden fasst den aktuellen Stand des Wissens aus bisheriger Forschung und ... weiterlesen

Second international inter-laboratory study on biomethane potential (BMP) tests

Buchumschlag von Second international inter-laboratory study on  biomethane potential (BMP) tests
Le test BMP (Biomethane Potential) est utilisé pour déterminer la quantité de méthane produit à partir d’un substrat organique. Une première étude inter-laboratoire a montré que l’application de la nouvelle guideline a réduit la variabilité des résultats BMPs mais trop de tests ont été éliminé ... weiterlesen

Nahrungsmittel als Kraftstoffe?

Eine wissenschaftliche Bewertung von ökologischen und sozialen Auswirkungen von Biokraftstoffen der ersten Generation

Buchumschlag von Nahrungsmittel als Kraftstoffe?
In dieser Studie wurden die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Biotreibstoffe der ersten Generation untersucht. Unter den Begriff Biotreibstoffe fallen hier die Begriffe Biodiesel und Bioethanol, wobei diese in der ersten Generation aus Palm- oder Rapsöl beziehungsweise Zucker oder Stärke hergestellt werden. Biokraftstoffe sollten vermehrt ... weiterlesen

2nd Generation Biogas

New Pathways to Efficient Use of Biomass (Final Report)

Buchumschlag von 2nd Generation Biogas
In der Schweiz hat sich die Forschung im Bereich Biogas der 2.Generation auf die Produktion von synthetischem Erdgas (SNG) durch katalytische Umwandlung von Biomasse konzentriert. Dieser Schlussbericht stellt die wichtigsten Ergebnisse des Projekts “2. Generation Biogas“ im Rahmen des Kompetenzzentrums für Energie und Mobilität ... weiterlesen

Biomasse Barometer

Buchumschlag von Biomasse Barometer
Die Nachfrage nach fester Biomasse ist stark witterungsabhängig. Dies hat sich 2011 erneut gezeigt. Dieser Artikel reflektiert die wichtigsten aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Biomasseproduktion im EU-Raum und präsentiert aktuelle Zahlen aus dem Jahr 2011. Der Bericht ist auf Englisch und Französisch erhältlich. Der Winter ... weiterlesen